BMW5er Reparaturanleitung :: Die zündanlage

BMW5er Reparaturanleitung / Die zündanlage

Die zündanlage erzeugt für jeden zylinder des motors im richtigen augenblick den zündfunken. Dieser setzt das angesaugte kraftstoff-luftgemisch in brand. In der zündspule wird hierzu die batteriespannung von 12 volt auf über 15000 volt (elektronische zündanlagen: über 25000 volt) umgeformt.

Im lauf der zeit kamen im 5er bmw drei generationen von zündanlagen zum einsatz, die sich grundlegend unterscheiden: je nach modell besitzt der bmw eine unterbrechergesteuerte spulenzündung (sz), eine transistorzündanlage (tsz) oder eine in die motronic integrierte kennfeldzundung. Modellzuordnung, siehe tabellen "motordaten".

Die zündanlage besteht aus

  • Der zündspule
  •  den zündkerzen
  •  dem zündverteiler, je nach zündanlage mit unterbrecherkontakten beziehungsweise induktivgeber sowie automatischer zündzeitpunktverstellung
  •  dem tsz-schaltgerät

Bei fahrzeugen mit motronic wird der zündfunke durch folgende teile bestimmt:

  • Dem hochspannungsverteiler
  •  den positionsgebern
  •  dem dme-steuergerät (dme = digitale motorelektronik = motronic)

Funktion der unterbrechergesteuerten zündanlage

Der zündverteiler hat die aufgabe, mit hilfe des unterbrecherkontaktes die zündspannung in der zündspule zu induzieren.

Ein kondensator vermindert dabei die funkenbildung am unterbrecherkontakt und verringert dadurch den abbrand an den kontaktflächen. Die in der zündspule erzeugte zündspannung wird über den zündverteiler-läufer im richtigen moment zu der jeweiligen zündkerze geleitet.

Siehe auch:

Standlüftung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter Einschaltzeit wird die Standlüftung über einer Außentemperatur von ca. 15 6 eingeschaltet. Im Direktbetrieb ist sie bei jeder Außentemperatur einsatzbereit, jedoch nicht im Fahrbetrieb. Wenn kei ...

Anzeigen in der Instrumentenkombination
Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit  grün: Das System ist aktiv.  orange: Das System ist unterbrochen. Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt Blinkt rot, ein Signal ertönt: Das System kann den Abstand nicht herstellen, ...