BMW5er Reparaturanleitung :: Zündverteilerläufer/verteilerkappe prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Die zündanlage / Zündverteilerläufer/verteilerkappe prüfen

Für einen einwandfreien zündfunken darf der widerstand im verteilerläufer nicht zu hoch sein.

Prüfen

  • Zündverteilerkappe ausbauen.
  •  Verteilerläufer ausbauen.
  •  Vergußmasse des verteilerläufers auf risse und brandspuren untersuchen, gegebenenfalls läufer ersetzen.
  •  Die kappe muß innen trocken sein.
  •  Anschlußkontakte auf verschleiß und korrosion prüfen, gegebenenfalls mit schmirgelleinen reinigen.
  •  Mittleren kohlekontakt auf leichtgängigkeit und verschleiß prüfen. Dazu kontakt mit dem finger eindrücken.
  •  Verteilerkappe auf kriechströme untersuchen. Kriechströme zeigen sich durch dünne, unregelmäßige spuren auf der oberfläche der verteilerkappe.
  •  Verteilerkappe mit sauberem, trockenem lappen auswischen und auf haarrisse untersuchen, gegebenenfalls verteilerkappe auswechseln. Anschließend kappe innen mit kontaktspray einsprühen.

Motronic-zündanlage

BMW5 Reparaturanleitung. Motronic-zündanlage


Sz- und tsz-anlage

BMW5 Reparaturanleitung. Sz- und tsz-anlage


  • Widerstand des verteilerläufers prüfen. Sollwert 0,7 bis 1,1 k<2. Achtung: bei fahrzeugen bis 7/81 gibt es auch entstörte verteilerläufer mit 5 k¼2 widerstand.
    Siehe auch:

    Kühlmittel wechseln
    Das kühlmittel ist im rahmen der wartung alle 2 jahre zu erneuern. Dazu sind folgende werkzeuge erforderlich:  wagenheber und unterstellböcke.  Sechskant-ringschlüsselsatz oder stecknußkasten.  Auffanggefäß f&uu ...

    Standort speichern*
    Der aktuelle Standort kann in das Adressbuch übernommen werden.  "Adressbuch" auswählen und Controller drücken. Ins dritte Feld von oben wechseln. Controller drehen, bis "Neue Adresse" ausgewählt ist, und Controller drücken.   ...