BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Unterbrecherkontakt einsetzen und befestigungsschraube reindrehen, nicht festziehen.
  •  Kabel aufstecken.
  •  Nockengleitbahn und kunststoffgleitstück hauchdünn mit hochtemperaturfett schmieren. Das fett liegt in der regel dem kontaktsatz bei, sonst bosch-zündverteilerfett verwenden.

Achtung: versehentlich auf die kontaktflächen gelangtes öl oder fett sorgsam entfernen, sonst springt der motor nicht an.

Zum entfernen kann saugfähiges papier, zum beispiel löschpapier, verwendet werden.

  •  Kontaktabstand (schließwinkel) einstellen, siehe unten.
  •  Staubschutzkappe einsetzen.
  •  Verteilerläufer aufstecken. Durch leichtes hin- und herdrehen des läufers prüfen, ob er in die verteilerwelle eingerastet ist.
  •  Verteilerkappe aufsetzen, dabei muß die nase in die nut am rand des verteilers eingreifen. Sicherungsklammern aufdrücken.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Zündzeitpunkt einstellen.
    Siehe auch:

    Straßen und Orte auf der Route anzeigen
    Während der Zielführung können Sie sich die Straßen und Orte auf der Route anzeigen lassen. Die je Routenabschnitt zurückzulegenden Entfernungen werden ebenfalls angezeigt. "Navigation" auswählen und Controller drücken.   ...

    Nachschalldämpfer aus-und einbauen
    Zum auswechseln des nachschalldämpfers wird bei den modellen 525 i/528 i seit 9/82, 518. Und 524d/td sowie allen modellen vor 7/81 ("e12") ein schweißgerät benötigt, da die verbindungsmuffe angeschweißt werden muß. Bei den a ...