BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

Für den manschettenwechsel kompletten reparatursatz verwenden.

Bei fahrzeugen mit höherer laufleistung empfiehlt es sich, die zweite gummimanschette ebenfalls auszuwechseln.

BMW5 Reparaturanleitung. Faltenbalg für achswelle ersetzen


  • Neue gummimanschetten aufschieben. Dabei gelenkwelle an den scharfkantigen stellen mit einer geeigneten hülse abdecken oder mit klebeband abkleben, damit die faltenbälge beim aufschieben nicht beschädigt werden.
  •  Gelenkverzahnung fettfrei reinigen. Anschließend verzahnung mit sicherungsmittel loctite 270 bestreichen. Achtung: kein sicherungsmittel in die kugelbahnen bringen
  •  gelenk zusammensetzen und mit kappe auf die achswelle aufpressen.
  •  Sicherungsring mit geeigneter zange spannen und in die nut der welle einrasten.
  •  Gelenk und faltenbalg mit 120 g fett füllen. Achtung: das spezialfett ist im reparatursatz "faltenbalg- enthalten.
  •  Dichtflächen für faltenbalg fettfrei reinigen.
  •  Faltenbalg am großen durchmesser mit klebstoff "bostik 1513 rot" oder "epple 4841 rot" bestreichen, aufziehen und mit neuen spannbandern befestigen.
  •  Dichtdeckel mit dichtmittel "curil k2" oder "stucarit dicht- gel 309" bestreichen und aufdrücken.
  •  2. Faltenbalg einbauen.
  • Achswelle einbauen.
    Siehe auch:

    Stoppuhr*
    iDrive, Prinzip siehe Seite 14.  Startmenü aufrufen.  "Navigation" aufrufen. Ohne Navigationssystem * : "Bordinfo" aufrufen. "Bordinfo" auswählen und Controller drücken.  "Stoppuhr" auswählen und Controller drücken. S ...

    Radio bavaria elektronic
    Ausbau Batterie-massekabel abklemmen. Radioblende mit schmalem schraubendreher vorsichtig abhebein.  Drehknopf abziehen. Beim radiokauf werden entriegelungshaken mitgeliefert. Entriegelungshaken in die klemmstücke links und rechts ...