BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

Für den manschettenwechsel kompletten reparatursatz verwenden.

Bei fahrzeugen mit höherer laufleistung empfiehlt es sich, die zweite gummimanschette ebenfalls auszuwechseln.

BMW5 Reparaturanleitung. Faltenbalg für achswelle ersetzen


  • Neue gummimanschetten aufschieben. Dabei gelenkwelle an den scharfkantigen stellen mit einer geeigneten hülse abdecken oder mit klebeband abkleben, damit die faltenbälge beim aufschieben nicht beschädigt werden.
  •  Gelenkverzahnung fettfrei reinigen. Anschließend verzahnung mit sicherungsmittel loctite 270 bestreichen. Achtung: kein sicherungsmittel in die kugelbahnen bringen
  •  gelenk zusammensetzen und mit kappe auf die achswelle aufpressen.
  •  Sicherungsring mit geeigneter zange spannen und in die nut der welle einrasten.
  •  Gelenk und faltenbalg mit 120 g fett füllen. Achtung: das spezialfett ist im reparatursatz "faltenbalg- enthalten.
  •  Dichtflächen für faltenbalg fettfrei reinigen.
  •  Faltenbalg am großen durchmesser mit klebstoff "bostik 1513 rot" oder "epple 4841 rot" bestreichen, aufziehen und mit neuen spannbandern befestigen.
  •  Dichtdeckel mit dichtmittel "curil k2" oder "stucarit dicht- gel 309" bestreichen und aufdrücken.
  •  2. Faltenbalg einbauen.
  • Achswelle einbauen.
    Siehe auch:

    Türfenster aus- und einbauen
    Ausbau Turinnenverkleidung ausbauen.  Abdichtfolie von türausschnitt abziehen.  Innere und äußere türschachtabdichtung ausbauen. Modelle seit 7/81: fensterscheibe so hinkurbeln, daß die beiden befestigungsschraube ...

    Kraftstoffanlage entlüften
    Falls der tank einmal ganz leer gefahren oder teile der kraftstoffanlage ausgetauscht wurden, muß die anlage in der regel nicht entlüftet werden, da sich diese während des anlassens automatisch entlüftet. Um bei startschwierigkeiten zu prü ...