BMW5er Reparaturanleitung :: Feststellbremse prüfen

Die feststellbremse ist an den hinterrädern als trommelbremse ausgebildet. Sie befindet sich in den hinteren scheibenbremsen.

Da der bremsbelag der feststellbremse kaum abgenutzt wird, kann es vorkommen, daß die bremstrommel korrodiert oder die bremsbelage verschmutzen.

Vor einer prufung der feststellbremse empfiehlt es sich deshalb, bei leicht angezogener handbremse ca.

400 M zu fahren.

  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  • Feststellbremse bis zur 3. Raste anziehen.

    Beide räder von hand durchdrehen.

    An den hinterrädern muß nun eine leichte bremswirkung spürbar sein.

  •  Handbremse 4 rasten anziehen, die hinterrader müssen sich jetzt gerade noch von hand durchdrehen lassen.

    Muß die handbremse weiter angezogen werden, bis sich eine bremswirkung feststellen läßt. Feststellbremse einstellen, siehe kapitel "bremsanlage ". Achtung: je nach baujahr und bremsenausführung unterschiedliche anweisungen beachten.

  •  Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Batterie entlädt sich selbständig
    Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der verschiedenen steuergeräte im ruhezustand. Daher sollte ein stehendes fahrzeug spätestens alle 6 wochen nachgeladen werden. Wenn der verda ...

    Abdeckrollo
    Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen. Keine schweren und harten Gegenstände auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nich ...