Die feststellbremse ist an den hinterrädern als trommelbremse ausgebildet. Sie befindet sich in den hinteren scheibenbremsen.
Da der bremsbelag der feststellbremse kaum abgenutzt wird, kann es vorkommen, daß die bremstrommel korrodiert oder die bremsbelage verschmutzen.
Vor einer prufung der feststellbremse empfiehlt es sich deshalb, bei leicht angezogener handbremse ca.
400 M zu fahren.
Beide räder von hand durchdrehen.
An den hinterrädern muß nun eine leichte bremswirkung spürbar sein.
Muß die handbremse weiter angezogen werden, bis sich eine bremswirkung feststellen läßt. Feststellbremse einstellen, siehe kapitel "bremsanlage ". Achtung: je nach baujahr und bremsenausführung unterschiedliche anweisungen beachten.
Einbau
Haube mit helfer ansetzen, schrauben für haube reindrehen,
auf markierung achten.
Bolzen für haubenarretierung einsetzen und mit clip
sichern.
Schlauch für scheibenwaschdüsen zum behälter hin verlegen
und aufschieben. Wa ...
Handbremsseil aus- und einbauen,
trommelbremse
Ausbau
Abdeckgummi -1 - für handbremshebel vorn hochziehen
und abziehen.
Muttern - 2 - von den handbremsseilen lösen.
Fahrzeug hinten aufbocken.
Bremsbacken hinten für trommelbremse ausbauen.
Handbremsseil am dreiecks ...