BMW5er Reparaturanleitung :: Feststellbremse prüfen

Die feststellbremse ist an den hinterrädern als trommelbremse ausgebildet. Sie befindet sich in den hinteren scheibenbremsen.

Da der bremsbelag der feststellbremse kaum abgenutzt wird, kann es vorkommen, daß die bremstrommel korrodiert oder die bremsbelage verschmutzen.

Vor einer prufung der feststellbremse empfiehlt es sich deshalb, bei leicht angezogener handbremse ca.

400 M zu fahren.

  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  • Feststellbremse bis zur 3. Raste anziehen.

    Beide räder von hand durchdrehen.

    An den hinterrädern muß nun eine leichte bremswirkung spürbar sein.

  •  Handbremse 4 rasten anziehen, die hinterrader müssen sich jetzt gerade noch von hand durchdrehen lassen.

    Muß die handbremse weiter angezogen werden, bis sich eine bremswirkung feststellen läßt. Feststellbremse einstellen, siehe kapitel "bremsanlage ". Achtung: je nach baujahr und bremsenausführung unterschiedliche anweisungen beachten.

  •  Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Bedienung von außen
     über die Fernbedienung  über das Türschloss  mit Komfortzugang * über die Türgriffe Gleichzeitig wird die Diebstahlsicherung mit bedient. Sie verhindert, dass die Türen über die Sicherungsknöpfe oder di ...

    Unterbrecherkontakt ersetzen
    Diese arbeit muß nur bei den fahrzeugen bis 7/81 (außer 528i sowie 518 ab 9/80) durchgeführt werden. Es wird kein sonderwerkzeug benötigt. Folgendes verschleißteil muß gekauft werden:  unterbrecherkontakt. Beim ersatztei ...