BMW5er Reparaturanleitung :: Bremsen/reifen/räder

  • Bremsanlage. Leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
  •  Bremsflüssigkeit einmal jährlich wechseln.
  •  Bremsanlage: bremsflüssigkeitsstand und dicke der bremsbeläge prüfen.
  •  Bremsanlage bis 7/81: hinterradbremse einstellen.

Achtung: hier werden nur die prüfungen beschrieben. Die entsprechenden wartungsarbeiten (ersetzen der bremsbeläge.

Der bremsflüssigkeit und einstellen der hinterradbremse) werden im kapitel "bremsanlage" beschrieben.

  •  Räder: abschrauben. Zustand der felgen (auch innen) prüfen, räder reinigen, an der radmittenzentrierung fetten und mit 110 nm anschrauben.
  •  Bereifung: profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen (einschließlich reserverad) prüfen.
Siehe auch:

Kühlmitteltemperatur
Sollte das Kühlmittel und damit der Motor zu heiß werden, leuchtet eine Warnleuchte auf. Zusätzlich wird am Control Display eine Meldung angezeigt. Kühlmittelstand prüfen siehe Seite 220. Energie-Control Zeigt den momentanen Kraftstoff ...

Geschleppt werden
Darauf achten, dass die Zündung eingeschaltet ist, sonst könnten Abblendlicht, Heckleuchten, Blinker und Scheibenwischer nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei Ausfall der elektrischen Anlage das Fahrzeug nicht anoder abschleppen. Die elektrische L ...