BMW5er Reparaturanleitung :: Bremsen/reifen/räder

  • Bremsanlage. Leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
  •  Bremsflüssigkeit einmal jährlich wechseln.
  •  Bremsanlage: bremsflüssigkeitsstand und dicke der bremsbeläge prüfen.
  •  Bremsanlage bis 7/81: hinterradbremse einstellen.

Achtung: hier werden nur die prüfungen beschrieben. Die entsprechenden wartungsarbeiten (ersetzen der bremsbeläge.

Der bremsflüssigkeit und einstellen der hinterradbremse) werden im kapitel "bremsanlage" beschrieben.

  •  Räder: abschrauben. Zustand der felgen (auch innen) prüfen, räder reinigen, an der radmittenzentrierung fetten und mit 110 nm anschrauben.
  •  Bereifung: profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen (einschließlich reserverad) prüfen.
Siehe auch:

Einbau
Achtung: beim auflegen des zahnriemens darf weder die nockenwellenstellung noch die zwischenwellenstellung oder die der kurbelwelle verändert werden. Sonst können schwerwiegende schäden am motor entstehen, beziehungsweise der motor gibt nicht mehr sei ...

Der vergaser
Die bmw-motoren sind mit unterschiedlichen vergasern bestückt, die sich im aufbau zum teil grundlegend unterscheiden. *) Von 9/83 bis 8 84 auch mit 2be-vergaser (ecotronic). Dieser elektronisch geregelte vergaser läßt sich mit heimwerkermitteln n ...