Benötigtes sonderwerkzeug:
Benötigte verschleißteile:
Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.
Die bremsflüssigkeit soll einmal jährlich, möglichst im frühjahr, erneuert werden.
Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.
Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.
Elektrisch einstellen
Die Hinweise auf Seite 44 beachten,
sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.
Höhe
Lehne
Abweichend, je nach Sitz:
Längsrichtung *
Höhe *
Sitzneigung *
Lehne *
Zusätzlich, je nach Sitz: ...
Dynamische Stabilitäts
Control DSC
DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren
und Beschleunigen. Das System erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie
ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder das Schieben des Fahrzeugs über die
Vorderräder. In diesen ...