BMW5er Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeit wechseln

Benötigtes sonderwerkzeug:

  •  ringschlüsse! 10 Mm für entlüfterschrauben.

Benötigte verschleißteile:

  •  bremsflüssigkeit der spezifikation dot 3, besser dot 4.

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll einmal jährlich, möglichst im frühjahr, erneuert werden.

  •  Vorsichtsmaßregeln beim umgang mit bremsflüssigkeit beachten.
  •  Mit einer absaugflasche aus dem bremsflüssigkeitsbehälter bremsflüssigkeit bis zu einem stand von ca 10 mm absaugen.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

  •  Vorratsbehälter bis zur "maximum"- marke mit neuer bremsflüssigkeit füllen.
  •  Am rechten hinteren bremssattel beziehungsweise radbremszylinder sauberen schlauch auf entlüfterventil aufschieben, geeignetes gefäß unterstellen.
  •  Entlüfterventil öffnen und mit ca. 10 Pumpenstößen am bremspedal alte bremsflüssigkeit herauspumpen.
  •  Entlüfterventil schließen. Vorratsbehälter mit neuer bremsflüssigkeit auffüllen.
  •  Auf die gleiche weise alte bremsflüssigkeit aus den anderen bremssätteln beziehungsweise radbremszylindern herauspumpen.

Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

  •  Alte bremsflüssigkeit bei der örtlichen deponie für sondermüll abgeben.
    Siehe auch:

    Rückspiegel aus- und einbauen
    Ausbau Falls vorhanden. Check-controlanzeige am dachhimmel aushebeln.  Liegt der fuß des rückspiegelhalters unter einer blende am dachhimmel, blende ausbauen.  Rückspiegel am halter fassen und kräftig seitlich nach unten zieh ...

    Kommandos
    Mögliche Kommandos ansagen lassen Sie können sich die jeweils möglichen Kommandos ansagen lassen, die vom ausgewählten Menüpunkt am Control Display abhängig sind. Um sich die möglichen Kommandos ansagen zu lassen: {Optionen} Wenn ...