BMW5er Reparaturanleitung :: 2B4- und 2be-vergaser

Am 2be-vergaser ist keine einstellschraube für die leerlaufdrehzahl vorhanden. Die leerlaufdrehzahl wird elektronisch geregelt.

  •  Motor warmfahren, bis die kühlmittel-temperaturanzeige in der mitte steht (öltemperatur mindestens +60 c).
  •  Voraussetzung sind eine korrekte einstellung von ventilspiel.

    Schließwinkel und zündzeitpunkt, gegebenenfalls einstellen.

  •  Elektrische verbraucher ausschalten.
  •  Luftfilter-einsatz auf einwandfreien zustand prüfen.
  •  Drehzahlmesser und co-meßgerät nach vorschrift anschließen; luftfilter aufgeschraubt lassen.
  •  Motor starten und im leerlauf drehen lassen.
  •  Ansauganlage auf dichtheit prüfen. Dazu alle dichtstellen der ansauganlage mit einem pinsel und benzin bestreichen.

    Wenn sich dabei kurzfristig die drehzahl erhöht, dann saugt der motor nebenluft an. Undichte stelle lokalisieren und beseitigen.

Achtung: kraftstoffdämpfe nicht einatmen - giftig! Benzin nicht auf glühende teile oder zündanlage spritzen. Feuergefahr! 2Be-vergaser

  • Schlauch für kurbelgehäuseentlüftung abziehen.
  •  Leerlaufdrehzahl prüfen, sollwert siehe.
  •  Wird der sollwert nicht erreicht. Fachwerkstatt aufsuchen und fehler beheben lassen.
  •  Co-gehalt prüfen, sollwert siehe.

BMW5 Reparaturanleitung. Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen


  • Bei abweichung des co-wertes, sicherungskappe der co-emstellschraube entfernen. Dazu plastikstopfen in der mitte lochen, geeignete holz- oder blechschraube reindrehen und schraube mitsamt der sicherungskappe herausziehen.

    Wenn nötig. Luftfilter abnehmen und anschließend wieder aufsetzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen


  • Co-gehalt durch verdrehen der co-einstellschraube mit einem schmalen schraubendreher - p f e i l - auf den sollwert einstellen.
  •  Schlauch für kurbelgehäuseentlüftung aufschieben.
    Siehe auch:

    Einbau
    Unterbrecherkontakt einsetzen und befestigungsschraube reindrehen, nicht festziehen.  Kabel aufstecken.  Nockengleitbahn und kunststoffgleitstück hauchdünn mit hochtemperaturfett schmieren. Das fett liegt in der regel dem kontaktsatz bei ...

    Ausbau mit einschubhalterung/ radio bavaria cassette iii, europa digital
    Beide auszieher - a- links und rechts in die öffnungen der frontplatte einführen. Sind keine öffnungen vorhanden, bedienungsknöpfe und blende abziehen. Auszieher einführen.  Auszieher nach außen drücken, dadurch halt ...