BMW5er Reparaturanleitung :: 2B4-vergaser

Achtung: schlauch für kurbelgehäuseentlüftung bleibt aufgesteckt.

  •  Leerlaufdrehzahl prüfen. Sollwert siehe.

BMW5 Reparaturanleitung. Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen


  • Bei abweichung der leerlaufdrehzahl, einstellschraube -1 - verdrehen, bis der sollwert erreicht wird.
  •  Co-gehalt prüfen, sollwert siehe.
  •  Bei abweichung des co-wertes. Sicherungskappe der co-einstellschraube - 2 - entfernen. Dazu plastikstopfen in der mitte lochen, geeignete holz- oder blechschraube reindrehen und schraube mitsamt der sicherungskappe herausziehen. Wenn notig. Luftfilter abnehmen und anschließend wieder aufsetzen.
  •  Co-gehalt durch verdrehen der co-einstellschraube aul den sollwert einstellen.
  •  Neuen sicherungsstoplen einsetzen.
  •  Meßgeräte entfernen
    Siehe auch:

    Ausrücklager aus-und einbauen
    Hörbare lagergeräusche in ausgekuppeltem zustand, also bei niedergetretenem kupplungspedal, deuten auf ein defektes ausrücklager hm. Achtung: fahrzeuge vor 9/76 haben ein anderes ausrücklager als abgebildet. Ausbau (seit 9/76) Getriebe ausbau ...

    Einbau
    Haube mit helfer ansetzen, schrauben für haube reindrehen, auf markierung achten.  Bolzen für haubenarretierung einsetzen und mit clip sichern.  Schlauch für scheibenwaschdüsen zum behälter hin verlegen und aufschieben. Wa ...