BMW5er Reparaturanleitung :: Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen

2B4-vergaser

Der starlerklappenspalt ist nach ausbau des vergaseroberteils einzustellen, oder wenn der kalte motor schiecht gas annimmt.

  •  Luftfilter ausbauen.
  •  Starterdeckel am vergaser abschrauben. 94.

BMW5 Reparaturanleitung. Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen


  • Hebel - 9 5 - in richtung der pulldown-dose - 9 4 - bis zum anschlag drücken. Dabei schließt sich die starterklappe oben im vergaser.

BMW5 Reparaturanleitung. Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen


  • Starterklappenspalt mit geeignetem spiralbohrer prüfen.

    Sollwert 4.2 Mm.

  •  Gegebenenfalls starterklappenspalt an der schraube - 9 2 - auf sollwert einregulieren.
    Siehe auch:

    Motor m 20
    Ölpumpengehäuse deckel ölsieb abschirmblech federscheibe sechskantschraube zahnrad zahnrad welle anschlagscheibe federscheibe sechskantschraube  ventil druckleder beilagscheibe sicherungsring antriebszahnrad ...

    Staubkappen für spurstangen-/achsgelenke prüfen
    Fahrzeug vorn aufbocken. Staubkappen links und rechts mit lampe anstrahlen und auf beschädigungen überprüfen, dabei auf fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.  Bei beschädigter staubkappe, entsprechendes gel ...