BMW5er Reparaturanleitung :: Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen

2B4-vergaser

Der starlerklappenspalt ist nach ausbau des vergaseroberteils einzustellen, oder wenn der kalte motor schiecht gas annimmt.

  •  Luftfilter ausbauen.
  •  Starterdeckel am vergaser abschrauben. 94.

BMW5 Reparaturanleitung. Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen


  • Hebel - 9 5 - in richtung der pulldown-dose - 9 4 - bis zum anschlag drücken. Dabei schließt sich die starterklappe oben im vergaser.

BMW5 Reparaturanleitung. Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen


  • Starterklappenspalt mit geeignetem spiralbohrer prüfen.

    Sollwert 4.2 Mm.

  •  Gegebenenfalls starterklappenspalt an der schraube - 9 2 - auf sollwert einregulieren.
    Siehe auch:

    Vergaser aus- und einbauen
    Es empfiehlt sich, alle anschlüsse und leitungen vor dem abziehen mit farbe oder tesaband zu markieren, damit sie nach dem einbau wieder richtig aufgesteckt werden. Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Luftfilter ausbauen.  Falls vorhan ...

    Solex 4a1-vergaser
    -12 - Drosselklappenteil  leerlaufgemisch-regulierschraube  dichtringe  stopfen  isolierflansch  schrauben  leerlauf-abschaltventile -31 - pumpenstange, muttern  schwimmerkammer -39 - beschleunigungspumpe &nb ...