Unterbrechergesteuerte zündanlage
Der kondensator sitzt außen am zündverteiler und ist zum erreichen der erforderlichen zündspannung von wesentlichem einfluß. Er vermindert gleichzeitig die funkenbildung beim öffnen des unterbrecherkontakts und damit den vorzeitigen abbrand.
Ein defekter kondensator macht sich durch einen stark verbrannten unterbrecherkontakt, durch schwache zündfunken oder durch startschwierigkeiten bemerkbar. Defekte kondensatoren sind außerordentlich selten.
Sichtprüfung
Schwache, nicht ständig auftretende funken sind normal.
Einbau
Seilzug am luftklappenhebel einhängen und zughülle
-1 - so am halter ansetzen, daß sie bündig am anschlag
- 2 - ansteht. In dieser stellung halteklammer aufdrücken.
Seilzug in den schieberegler einhängen und regler nach
...
Ausbau an vordertür bis 7/81, hintertür alle modelle
Türverkleidung ausbauen, türabdichtfolie abziehen.
Scheibe ganz herunterkurbeln.
4 Schrauben - 3 - herausdrehen (hintertür: 3 schrauben)
und fensterheberarm an der führungsschiene aushangen.
Wenn nicht ausreichend raum zum au ...