BMW5er Reparaturanleitung :: Tsz-zündanlage prüfen

Achtung: das verbindungskabel zwischen dem hochspannungsanschluß der zündspule und dem zündverteiler darf nicht abgezogen werden, da sonst das zünd-schaltgerät beim starten des motors zerstört werden kann.

  •  Beim prüfen immer nur ein hochspannungskabel von einer zündkerze abziehen, kabel aus dem kerzenstecker herausziehen und mit isolierter zange ca. 5 Mm gegen masse halten.
  •  Motor von helfer starten lassen. Dabei müssen funken vom leitungsende überspringen.
  •  Zündkabel an die zündkerze anschließen.
  •  Prüfung nacheinander an allen zündkerzen durchführen, gegebenenfalls defektes zündkabel ersetzen.
  •  Springt kein funke über, zündspule, tsz-schaltgerät und zündverteiler überprüfen.
  •  Spannung der zündspule und des tsz-schaltgerätes prüfen.

    Dazu zündung einschalten und mit voltmeter an klemme 15 der zündspule spannung überprüfen. Sie muß mindestens 9 volt betragen. Liegt keine oder weniger spannung an, zuleitung gemäß stromlaufplan überprüfen und instandsetzen.

  •  Wurde kein fehler gefunden, anschlüsse vom zündverteiler abziehen.
  • An beiden steckerkontakten ohmmeter anschließen.

    Widerstand zwischen beiden kontakten und verteilergehäuse (masse) messen. Sollwert: (unendlich)

  •  ohmmeter zwischen die beiden steckerkontakte anschließen und widerstand der wicklung des impulsgebers messen.

    Sollwert: ca. 1,1 K¼2.

  •  Werden die werte nicht erreicht, zündverteiler instandsetzen lassen (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Skisack herausnehmen
    Der Skisack kann komplett herausgenommen werden, z. B. zum schnelleren Trocknen oder damit Sie andere Einsätze verwenden können.  Den Griff nach vorn ziehen und den Skisack nach oben herausnehmen. Den Deckel im Gepäckraum schließen. ...

    Zusätzliche Informationen anzeigen
    Je nach Angebot des Senders können zusätzliche Informationen angezeigt werden, z. B. Wettermeldungen oder der Interpret des aktuellen Musiktitels.  Sender auswählen und Controller drücken. "Details" auswählen und Controller drü ...