BMW5er Reparaturanleitung :: Motor und abgasanlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:

  •  ventile: spiel prüfen, einstellen.
  •  Motor: ölwechsel. Sichtprüfung auf olundichtigkeiten.
  •  Kühl- und heizsystem: kühlmittel erneuern (alle 2 jahre). Konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
  •  Zündkerzen beim benzinmotor: erneuern.
  •  Bis 7/81: unterbrecherkontakt erneuern.

    Schließwinkel einstellen (entfällt bei fahrzeugen mit transistor-zündanlage).

  •  Kompression: prüfen.
  •  Keilriemen: spannung und zustand von allen riemen prüfen.
  •  Dieselmotor: zahnriemenspannung prüfen beziehungsweise zahnriemen ersetzen.
  •  Kraftstoffleitungen und -behälter: schläuche und leitungen auf verlegung.

    Zustand und dichtheit prüfen.

  •  Kraftstoffilter ersetzen beziehungsweise entwässern (dieselmotor).
  •  Gaszug und drosselklappenhebel gelenke schmieren, auf leichtgangigkeit und verschleiß prüfen.
  •  Abgasanlage: auf beschädigungen prüfen.
  •  Vergasermotor ansaugluftvorwärmung prüfen.
  •  Nur stromberg-vergaser (bmw 520 bis 7/76): ölstand im dampfergehause kontrollieren.
Siehe auch:

Route auswählen
Sie können die errechnete Route über die Auswahl bestimmter Routenkriterien beeinflussen. Die Routenkriterien können Sie bei der Zieleingabe und während der Zielführung beliebig oft ändern. Die Route wird nach festen Regeln geplant. Da ...

Deckel öffnen
Taste drücken. Der Deckel öffnet sich etwas und kann nach oben geklappt werden. Im oberen Teil finden Sie je nach Ausstattung ein Fach mit einer Matte, die zur Reinigung her ausgenommen werden kann, oder eine Telefonablage * . Oberes Fach öffnen ...