BMW5er Reparaturanleitung :: Motor und abgasanlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:

  •  ventile: spiel prüfen, einstellen.
  •  Motor: ölwechsel. Sichtprüfung auf olundichtigkeiten.
  •  Kühl- und heizsystem: kühlmittel erneuern (alle 2 jahre). Konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
  •  Zündkerzen beim benzinmotor: erneuern.
  •  Bis 7/81: unterbrecherkontakt erneuern.

    Schließwinkel einstellen (entfällt bei fahrzeugen mit transistor-zündanlage).

  •  Kompression: prüfen.
  •  Keilriemen: spannung und zustand von allen riemen prüfen.
  •  Dieselmotor: zahnriemenspannung prüfen beziehungsweise zahnriemen ersetzen.
  •  Kraftstoffleitungen und -behälter: schläuche und leitungen auf verlegung.

    Zustand und dichtheit prüfen.

  •  Kraftstoffilter ersetzen beziehungsweise entwässern (dieselmotor).
  •  Gaszug und drosselklappenhebel gelenke schmieren, auf leichtgangigkeit und verschleiß prüfen.
  •  Abgasanlage: auf beschädigungen prüfen.
  •  Vergasermotor ansaugluftvorwärmung prüfen.
  •  Nur stromberg-vergaser (bmw 520 bis 7/76): ölstand im dampfergehause kontrollieren.
Siehe auch:

Membrandose prüfen
Unterdruckschläuche von der membrandose zum temperaturregler und vom temperaturregler zum ansaugkrümmer auf festen sitz prüfen.  Schläuche durch verbiegen auf beschädigung und porosität untersuchen, gegebenenfalls auswechsel ...

Motor m20
Zylinderkopf ausbauen und auf 2 holzleisten legen. Ölrohr -1 - abschrauben und herausnehmen.  Zahnriemenrad abschrauben.  Ventilspiel aller ventile auf größtes spiel einstellen, siehe im kapitel "wartung".  V ...