BMW5er Reparaturanleitung :: Motorölstand prüfen

Etwa alle 1000 km sollte der ölstand des motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt werden. Dabei sollte der motor nicht mehr als 1.0 Liter ol auf 1000 kilometer verbrauchen.

Mehrverbrauch ist ein anzeichen für verschlissene ventilschaftabdichtungen und oder kolbenringe beziehungsweise defekte öldichtungen.

  •  Das fahrzeug muß beim messen auf einer waagerechten fläche stehen.
  •  Nach abstellen des motors mindestens 3 minuten lang warten, damit sich das öl in der ölwanne sammelt.
  •  Ölpeilstab am motor herausziehen und mit sauberem lappen abwischen

BMW5 Reparaturanleitung. Motorölstand prüfen


  • Anschließend meßstab bis zum anschlag einführen und wieder herausziehen der ölstand muß zwischen den beiden markierungen liegen.
  •  Neues öl erst nachfüllen, wenn sich der ölstand der unteren marke nähert.

    Die olmenge von der min.- Bis zur max.-Markierung beträgt 1 liter

  •  nachgefüllt wird am verschluß des zylinderkopfdeckeis. Beim nachfüllen richtige ölsorte verwenden, keine zusätze verwenden.
    Siehe auch:

    Die vorderachse
    Die vorderachse des 5er bmw besteht aus dem vorderachsträger, den federbeinen sowie den querlenkern und längsstreben. Der querlenker führt das federbein in querrichtung, die längsstreben führen es in fahrzeuglängsrichtung. Beim ä ...

    Modellschriftzug an der heckklappe ersetzen
    Klebeverbindung zwischen schriftzug und karosserie mit dünner nylonschnur lösen und abnehmen. Zur erleichterung nylonschnur mit geschirrspülmittel bestreichen und an beiden enden um holzstücke wickeln. Schriftzug mit einem fön lei ...