Etwa alle 1000 km sollte der ölstand des motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt werden. Dabei sollte der motor nicht mehr als 1.0 Liter ol auf 1000 kilometer verbrauchen.
Mehrverbrauch ist ein anzeichen für verschlissene ventilschaftabdichtungen und oder kolbenringe beziehungsweise defekte öldichtungen.

Die olmenge von der min.- Bis zur max.-Markierung beträgt 1 liter
Zusatzluftschieber prüfen/ersetzen
Motronic, k-/l-/le-jetronic
Während der warmlaufphase wird dem motor eine größere
menge kraftstoff-luftgemisch zugeführt, als es der drosselklappenstellung
entspricht. Dazu wird die drosselklappe mittels
eines zusatzluftschiebers umgangen. In be ...
Scheiben abtauen und von Beschlag befreien
Luftverteilung 1 in Stellung
.
Luftmenge 2 ganz nach rechts.
Kühlfunktion einschalten.
Eine für Sie angenehme Innenraumtemperatur 3 vorgeben,
z. B. 22 6.
Umluftbetrieb 4 ausschalten.
Zum Abtauen der Heck ...