Die vom werk eingebauten radiogeräte sind mit unterschiedlichen halterungen befestigt.
Sofern das gerät mit einer einschubhalterung ausgestattet ist, erlaubt diese den schnellen ein- und ausbau des radios. Allerdings gelingt das nur mit einem spezialwerkzeug. Welches beim kauf des radios beigelegt oder im fachhandel erhältlich ist. Ob ein radio mit einschubhalterung eingebaut ist, erkennt man in der regel an den 2 beziehungsweise 4 bohrungen in der frontplatte. Je nach eingebautem klangsystem kann sich im kofferraum links unter der hutablage ein zusätzlicher verstärker befinden.
Ausbau
Ausbau m10- und m30-motor
Luftfilter ausbauen.
Schlauch - e - für kurbelgehäuseentlüftung am deckel abziehen.
Muttern - 1 - bis - 6 - und schraube - 7 - herausdrehen
und zylinderkopfdeckel abnehmen. Die abbildung zeigt
den 4-zylinder-motor. Beim 6-zylind ...
Zündkerzen ersetzen/
elektrische anschlüsse prüfen
Als spezialwerkzeug wird benötigt:
ein zündkerzenschlüssel, der dem
bordwerkzeug beiliegt oder auch preiswert
im zubehörhandel zu kaufen ist.
Zusätzlich empfiehlt sich der kauf einer
speziellen zange, zum beispiel hazet
...