BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken.
  •  Bremssattel ausbauen und am aufbau mit draht aufhängen.

    Siehe.

Achtung: der bremsschlauch bleibt angeschlossen, sonst muß beim einbau das bremssystem entlüftet werden.

  •  Fahrzeuge mit antiblockiersystem: abs-drehzahlfühler an der radnabe abschrauben und herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • Modelle ab 7/81 ("e28"): stabilisator-druckstange losen, dabei mit maulschlüssel gegenhalten.
  •  Federbein unten mit werkstattwagenheber abstützen, damit es nach lösen der oberen befestigung nicht herunterfallen kann

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • Schrauben für federbein unten herausdrehen. Bei älteren modellen sind die schrauben mit draht gesichert, vorher draht entfernen.
  •  Gewinde der bohrungen und der schrauben mit drahtbürste reinigen.

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • 3 Befestigungsmuttern - p f e i l e - am federbeindom abschrauben und federbein nach unten herausnehmen.

    Achtung: befestigungsmutter - 1 - für schraubenfeder nicht lösen.

    Siehe auch:

    Meldungen nach Fahrtende
    Während der Fahrt gemeldete Störungen werden erneut eingeblendet, wenn Sie die Zündung ausschalten. Solange die Anzeige noch nicht erloschen ist, können Sie sich die Meldungen noch einmal an zeigen lassen. CHECK-Taste ca. 2 Sekunden drücken ...

    Einbau
    Bei neuer tür vor dem einsetzen gewinde für scharniere nachschneiden.  Tur in die scharniere oben und unten einsetzen, dabei ist ein helfer erforderlich. Durch das verstellen der scharniere in den langlöchern der tür beziehungsweise d ...