BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Federbein von unten einsetzen und mit 3 neuen selbstsichernden muttern oben mit 22 nm anschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • Federbein unten ansetzen, dabei auf richtige einbaulage - p f e i l - achten.

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • 3 Schrauben mit sicherungsmittel einsetzen und federbein unten mit 110 nm anschrauben. Bei älteren modellen zusätzlich sicherungsdraht in die schrauben einsetzen, siehe abbildung.
  •  Modell "e28<-: stabilisator-druckstange mit neuer selbstsichernder mutter anschrauben. Dabei schlüsselfläche am kugelbolzen parallel zur dämpferachse halten.
  •  Gegebenenfalls abs-drehzahlfühler einbauen.
  •  Bremssattel einbauen.
    Siehe auch:

    Anzeige der Dringlichkeit von Störungen
    Je nach Ausstattung werden die gespeicherten Check-Control-Meldungen zusätzlich mit folgenden Symbolen angezeigt: Es liegen keine Störungen in den überwachten Systemen vor. Es liegen Störungen in den überwachten Systemen vor. Je nach S ...

    Störungsdiagnose anlasser
    Wenn ein anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen benötigte spannung von mindestens 8 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann müssen die leitungen, ...