BMW5er Reparaturanleitung :: Motor m10 (4-zylinder-motor)

Ausbau

  • Massekabel von der batterie abklemmen.
  • Kühlmittel ablassen und auffangen.

BMW5 Reparaturanleitung. Motor m10 (4-zylinder-motor)


  • Schellen - 1 - , - 2 - und - 4 - ganz öffnen und zurückschieben.
  • Kühlmittelschläuche abziehen und kühlmittelregler - 3 - herausnehmen.

Prüfen

BMW5 Reparaturanleitung. Motor m10 (4-zylinder-motor)


  • Mit stahlmaß oder schieblehre stellung des reglers -1 - im gehäuse gegenüber dem rand des unteren anschlußstutzens - 2 - messen und als maß "a" notieren.
  •  Kühlmittelregler im kühlmittelbad erwärmen. Temperatur mit einem geeigneten thermometer kontrollieren.
  •  Bei einer temperatur von ca. +80 Bis +88 c beginnt die bimetallfeder - 3 - des reglers sich auszudehnen. Nach überschreiten der öffnungstemperatur stellung des reglers messen, maß "b". Das maß "b" muß größer als "a" sein, sonst regler ersetzen. Die öffnungstemperatur ist am regler eingeprägt.
  •  Die größte ausdehnung erreicht der kühlmittelregler bei ca.

    +95 C. Nach erreichen der öffnungs-endtemperatur stellung des reglers messen. Maß "c". Der unterschied zu maß "a" muß8+- 1 mm betragen, also "c"-"a"=8+-1 mm.

  •  Anschließend prüfen, ob sich der regler beim abkühlen wieder schließt, andernfalls regler ersetzen.

Einbau

  • Regler einsetzen.
  •  Schläuche aufschieben und mit schellen sichern.
  •  Kühlmittel auffüllen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Motor warmlaufen lassen, bis die visco-kupplung den lüfter zuschaltet. Prüfen, ob der kühler unten warm wird und das kühlmitteireglergehäuse dicht ist.
    Siehe auch:

    Typentwicklung des 5er bmw bis 8/87
    Die bmw 5er-reihe, werksintern "e12" genannt, wurde im september 1972 als nachfolger der viertürigen baureihe 1800/ 2000 vorgestellt. Die luxuriöse limousine mit hinterradantrieb war anfangs nur mit vierzylindermotor erhältlich. Die stär ...

    Recycling
    Schon bei der Entwicklung Ihres Fahrzeugs wurde an eine recycling-gerechte Auslegung bezüglich Fertigung und Auswahl der Materialien gedacht. BMW empfiehlt, Ihr Fahrzeug am Ende seines Lebenszyklus an eine von der BMW Group benannte Rücknahmestelle zu geb ...