BMW5er Betriebsanleitung :: Start-/Stopp-Knopf

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Fahren / Start-/Stopp-Knopf

Start-/Stopp-Knopf


Durch Drücken des Start-/Stopp-Knopfs schalten Sie die Radiobereitschaft oder Zündung ein und aus.

Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf drücken
und beim Schaltgetriebe die Kupplung oder beim Automatic-Getriebe die Bremse treten, wird der Motor gestartet.

Radiobereitschaft

Einzelne Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Uhrzeit und Außentemperatur angezeigt.

Die Radiobereitschaft wird automatisch ausgeschaltet:

  • wenn die Fernbedienung aus dem Zündschloss genommen wird
  • bei Komfortzugang * durch Berühren der sensitiven Fläche am Türgriff, siehe Verriegeln auf Seite 38

Zündung ein

Alle Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Kilometerzähler und Tageskilometerzähler angezeigt.

Bitte schalten Sie bei abgestelltem
Motor die Zündung und nicht benötigte Stromverbraucher aus, um die Batterie zu schonen.

Radiobereitschaft und Zündung aus

Alle Kontrollund Warnleuchten in der Instrumentenkombination erlöschen.

    Siehe auch:

    Das diesel-prinzip
    Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt und dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur in den zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an. Wenn der kolben kurz vor dem oberen totpunkt steht, wird in die hochverdi ...

    Einbau
    Falls ausgebaut, schutzblech sowie neue staubschutzmanschette einbauen.  Neue lagereinheit mit bmw-werkzeug 312110 aufziehen.  Neue halsmutter leicht anschrauben, unterlegscheibe nicht vergessen.  Bremsscheibe einbauen.  Bremssattel ei ...