BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Falls ausgebaut, schutzblech sowie neue staubschutzmanschette einbauen.
  •  Neue lagereinheit mit bmw-werkzeug 312110 aufziehen.
  •  Neue halsmutter leicht anschrauben, unterlegscheibe nicht vergessen.
  •  Bremsscheibe einbauen.
  •  Bremssattel einbauen.
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen, gang einlegen, handbremse anziehen, fußbremse treten.
  •  Halsmutter mit 290 nm anschrauben und verstemmen.

    Dazu bund der mutter mit einem dorn in die nut des achsstummels treiben. Achtung: wenn die mutter einmal mit dem richtigen drehmoment angezogen wurde, darf die lagereinheit nicht mehr wiederverwendet werden.

  •  Neue abdeckkappe mit handelsüblichem dichtmittel bestreichen und aufdrücken.
  •  Vorderradschrauben mit 110 nm über kreuz festziehen.
    Siehe auch:

    Meldungen nach Fahrtende
    Während der Fahrt gemeldete Störungen werden erneut eingeblendet, wenn Sie die Zündung ausschalten. Solange die Anzeige noch nicht erloschen ist, können Sie sich die Meldungen noch einmal an zeigen lassen. CHECK-Taste ca. 2 Sekunden drücken ...

    Bremsscheibendicke prüfen
    Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Fahrzeug aufbocken.  Rad abnehm ...