BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Falls ausgebaut, schutzblech sowie neue staubschutzmanschette einbauen.
  •  Neue lagereinheit mit bmw-werkzeug 312110 aufziehen.
  •  Neue halsmutter leicht anschrauben, unterlegscheibe nicht vergessen.
  •  Bremsscheibe einbauen.
  •  Bremssattel einbauen.
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen, gang einlegen, handbremse anziehen, fußbremse treten.
  •  Halsmutter mit 290 nm anschrauben und verstemmen.

    Dazu bund der mutter mit einem dorn in die nut des achsstummels treiben. Achtung: wenn die mutter einmal mit dem richtigen drehmoment angezogen wurde, darf die lagereinheit nicht mehr wiederverwendet werden.

  •  Neue abdeckkappe mit handelsüblichem dichtmittel bestreichen und aufdrücken.
  •  Vorderradschrauben mit 110 nm über kreuz festziehen.
    Siehe auch:

    Sicherungsbelegung
    Die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung und vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der sicherungen befindet sich in der betriebsanleitung. Belegung seit modelljahr '84 (in klammern: abgekürzte aufschrift auf sicherungskasten) ...

    Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf*
    Der Kugelkopf der Anhängerkupplung befindet sich an der Unterseite des Fahrzeugs. Er kann bei ausgeschalteter Zündung elektrisch ausund eingeschwenkt werden. Beachten Sie dazu auch die beigelegte Bedienungsanleitung des Systemherstellers. Kugelkopf aussch ...