BMW5er Betriebsanleitung :: Lampen und Leuchten

Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Deshalb entsprechende Sorgfalt bei deren Handhabung anwenden. BMW empfiehlt, entsprechende Arbeiten von Ihrem BMW Service durchführen zu lassen, wenn Sie mit ihnen nicht vertraut oder sie hier nicht beschrieben sind.

Die Glaskolben neuer Lampen nicht mit
bloßen Händen anfassen, weil sich selbst geringe Verunreinigungen einbrennen und die Lebensdauer der Lampe verringern. Sauberes Tuch, Papierserviette o. Ä. benutzen oder Lampe am Sockel anfassen.

Eine Ersatzlampenbox ist bei Ihrem BMW Service erhältlich.

Lampen nur im abgekühlten Zustand
wechseln, sonst kann es zu Verbrennungen kommen.

Bei allen Arbeiten an der elektrischen
Anlage die betreffenden Verbraucher ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen kommen. Die ggf. beigefügten Hinweise des Lampenherstellers beachten, sonst können Verletzungen und Beschädigungen beim Lampenwechsel entstehen.

Bei der Pflege der Scheinwerfer bitte die Hinweise in der Broschüre Pflege beachten.

Bei Lampen, deren Wechsel nicht
beschrieben ist, wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.

Siehe auch:

System unterbrechen
Hebel nach oben oder unten drücken, bei ste hendem Fahrzeug zusätzlich die Bremse treten. Die Markierung im Geschwindigkeitsmesser wechselt die Farbe und die Abstandsanzeige erlischt. Darüber hinaus unterbricht das System automatisch:  w ...

Heckleuchte aus- und einbauen
Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Heckklappe öffnen, hintere abdeckung ausbauen.  Stecker an der heckleuchte abziehen. Bis 7/81 4 Schrauben - 4 - oben und unten abschrauben. Seit 7/81 6 Schrauben - p f e i l e - h ...