BMW5er Betriebsanleitung :: Heckleuchten

Limousine

  •  Blinker 1, Schlussleuchten 6 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
  • Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
  •  Übrige Lampen: Lampe 21 Watt, P21W

Heckleuchten


  1.  Blinker
  2. Schluss-, Brems- und Nebelschlussleuchte
  3. Rückfahrscheinwerfer
  4.  Bremsleuchten
  5. Rückstrahler
  6. Schlussleuchten
  7. Seitenmarkierungsleuchte

Touring

  • Blinker 1, Schlussleuchten 3 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
  • Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
  •  Nebelschlussleuchten: Lampe 21 Watt, H21W
  •  Bremsleuchten: Lampe 21 Watt, P21W

Heckleuchten


  1. Blinker
  2. Nebelschlussund Bremsleuchte
  3. Schlussleuchten
  4. Rückfahrscheinwerfer
  5. Bremsleuchten
  6. Rückstrahler
  7. Seitenmarkierungsleuchte

Mittlere Bremsleuchte

Diese Leuchte ist in LED-Technik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.

    Siehe auch:

    Mindestprofiltiefe
    Die Reifenprofiltiefe sollte 3 mm nicht unterschreiten. Unter 3 mm Profiltiefe besteht schon bei geringer Wasserhöhe und höheren Geschwindigkeiten größte Aquaplaninggefahr. Winterreifen verlieren unter einer Profiltiefe von 4 mm ihre Wintertaugl ...

    Alternative Ölsorten
    Sollte einmal keines der freigegebenen Öle erhältlich sein, können Sie zum Nachfüllen kleinerer Mengen zwischen den Ölwechseln auch andere Öle verwenden. Auf der Verpackung muss sich eine der folgenden Angaben zur Ölspezifikation b ...