BMW5er Betriebsanleitung :: Heckleuchten

Limousine

  •  Blinker 1, Schlussleuchten 6 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
  • Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
  •  Übrige Lampen: Lampe 21 Watt, P21W

Heckleuchten


  1.  Blinker
  2. Schluss-, Brems- und Nebelschlussleuchte
  3. Rückfahrscheinwerfer
  4.  Bremsleuchten
  5. Rückstrahler
  6. Schlussleuchten
  7. Seitenmarkierungsleuchte

Touring

  • Blinker 1, Schlussleuchten 3 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
  • Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
  •  Nebelschlussleuchten: Lampe 21 Watt, H21W
  •  Bremsleuchten: Lampe 21 Watt, P21W

Heckleuchten


  1. Blinker
  2. Nebelschlussund Bremsleuchte
  3. Schlussleuchten
  4. Rückfahrscheinwerfer
  5. Bremsleuchten
  6. Rückstrahler
  7. Seitenmarkierungsleuchte

Mittlere Bremsleuchte

Diese Leuchte ist in LED-Technik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.

    Siehe auch:

    Abdeckrollo
    Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen. Keine schweren und harten Gegenstände auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nich ...

    Die kraftstoffanlage
    Zur kraftstoffanlage gehören der kraftstoffbehälter, die kraftstoffleitungen, der kraftstoff-filter, die kraftstoffpumpe und der vergaser beziehungsweise die einspritzanlage mit luftfilter. Der kraftstoffbehälter ist unter dem kofferraum angeordnet. ...