BMW5er Betriebsanleitung :: Heckleuchten
Limousine
- Blinker 1, Schlussleuchten 6 und Seitenmarkierungsleuchten
7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen
BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem
Personal arbeitet.
- Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
- Übrige Lampen: Lampe 21 Watt, P21W

- Blinker
- Schluss-, Brems- und Nebelschlussleuchte
- Rückfahrscheinwerfer
- Bremsleuchten
- Rückstrahler
- Schlussleuchten
- Seitenmarkierungsleuchte
Touring
- Blinker 1, Schlussleuchten 3 und Seitenmarkierungsleuchten
7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen
BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem
Personal arbeitet.
- Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
- Nebelschlussleuchten: Lampe 21 Watt, H21W
- Bremsleuchten: Lampe 21 Watt, P21W

- Blinker
- Nebelschlussund Bremsleuchte
- Schlussleuchten
- Rückfahrscheinwerfer
- Bremsleuchten
- Rückstrahler
- Seitenmarkierungsleuchte
Mittlere Bremsleuchte
Diese Leuchte ist in LED-Technik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich
bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit
entsprechend geschultem Personal arbeitet.
Siehe auch:
Ladung sichern
Nach dem Beladen den Skisack samt Inhalt sichern. Dazu den Haltegurt an der Spannschnalle
straffen.
Den Skisack auf diese Weise sichern,
sonst kann er z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden.
Beim Verstauen des Skisacks umge ...
Störungdiagnose batterie
Störung
Ursache
Abhilfe
Säurestand zu niedrig
Überladung. Verdunstung
(besonders im sommer)
Destilliertes wasser bis zur vorgeschriebenen
hohe nachfüllen (bei geladener batterie)
...