BMW5er Reparaturanleitung :: Einstellen

  • Kronenmutter - 4 - unter gleichzeitigem, ständigem drehen des vorderrades mit 30 nm anziehen.

Achtung: das rad muß beim anziehen gedreht werden, damit sich das lager nicht verklemmt.

  •  Vorderrad von hand mindestens 2 umdrehungen weiterdrehen, ohne daß die kronenmutter verstellt wird
  •  kronenmutter eine halbe umdrehung lösen und wieder ganz leicht anziehen. Das rad muß wiederum dabei gedreht werden.
  •  Das spiel ist richtig eingestellt, wenn sich die unterlegscheibe - 5 - hinter der kronenmutter mit einem schraubendreher noch zügig und ohne großen widerstand hinund herschieben läßt. Keinesfalls darf das radlager durch die kronenmutter stärker zusammengedrückt werden.
  •  Die werkstatt mißt das axialspiel des radlagers mit hilfe einer meßuhr und des entsprechenden halters. Der halter wird auf der radnabe befestigt, dabei liegt der fühler der meßuhr am achsschenkelzapfen auf. Sollwert bei richtig eingestelltem spiel: 0,01-0,05 mm. Dabei spiel durch kräftiges ziehen und drücken am flansch kontrollieren. Vor jedem messen radnabe einige male durchdrehen.

    Achtung: während der messung darf sich die radnabe nicht verdrehen. Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung.

    Radlagerspiel so einstellen, daß gerade kein spiel mehr spürbar ist. Im zweifelsfall anschließend spiel in der werkstatt uberprüfen lassen.

  •  Kronenmutter mit neuem splint sichern.
  •  Nabenkappe bis zum bördelrand mit hochtemperatur- wälzlagerfett füllen, füllmenge ca. 20 Gramm.
  •  Nabenkappe aufdrücken, dazu kappe ansetzen und leicht mit einem gummihammer bis zum bordelrand einschlagen.

    Holzstück zwischenlegen. Eine beschädigte nabenkappe ist zu ersetzen, da sonst das radlager durch eindringende feuchtigkeit in kurzer zeit zerstört wird.

  •  Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Der richtige Platz für Kinder
    Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen der Türen. Prinzipiell eignen sich alle Sitzplätze in Ihrem BMW, mit Ausnahme des Fahrersitzes, für die Montag ...

    Einstellen mit schließwinkel-meßgerät
    Schließwinkel-meßgerät nach herstelleranweisung anschließen.  Verteilerkappe ausbauen, dazu seitliche halteklammern mit schraubendreher abhebein.  Verteilerläufer von der verteilerwelle nach oben abziehen.  Schraube ...