BMW5er Betriebsanleitung :: Rund um das Lenkrad: Bedienelemente und Anzeigen

BMW5er Betriebsanleitung / Überblick / Cockpit / Rund um das Lenkrad: Bedienelemente und Anzeigen

Rund um das Lenkrad: Bedienelemente und Anzeigen


  1. Sicherheitsschalter für Fenster im Fond 40
  2. Limousine: Sonnenschutzrollo * für Heckscheibe
  3. Fenster öffnen und schließen
  4. Außenspiegel einstellen

Bordsteinautomatik *

  1. Außenspiegel anund abklappen *
  2.  
    Blinker


Fernlicht, Lichthupe

Fernlichtassistent *



Parklicht


Check-Control


Bordcomputer

  1. Tasten am Lenkrad

Telefon * , siehe separate Bedienungsanleitung:


▷ drücken: Gespräch entgegennehmen und beenden, Wahl starten * für ausgewählte Ruf nummer und Wahlwiederholung, wenn keine Rufnummer ausgewählt ist

▷ länger drücken: Wahlwieder holung

Lautstärke


Spracheingabesystem * aktivieren/deaktivieren



Radiosender wechseln

Musiktitel wählen

TV-Programm wechseln *

Blättern im Telefonbuch und in Listen mit gespeicherten Rufnummern

Individuell programmierbar *


Individuell programmierbar *


Spurverlassenswarnung *


  1. Instrumentenkombination
  2. Scheibenwischer


Regensensor


Touring: Heckscheibenwischer

  1. Motor starten/abstellen und

Zündung ein-/ausschalten

  1. Zündschloss
  2. Hupe, gesamte Fläche
  3. Lenkradheizung *

Lenkradeinstellung *


  1.   Geschwindigkeitsregelung

Aktive Geschwindigkeitsregelung *


  1. Motorhaube entriegeln
  2. Kofferraumklappe/Heckklappe öffnen
  3. Nebelschlussleuchten *

Leuchtweitenregulierung *


Head-Up Display *


BMW Night Vision *


  1.   Standlicht


Abblendlicht

Begrüßungslicht

Automatische


Fahrlichtsteuerung *

Tagfahrlicht *

Begrüßungslicht

Adaptives Kurvenlicht *

Fernlichtassistent *

  1.   Instrumentenbeleuchtung

Nebelscheinwerfer *


    Siehe auch:

    Wählhebelsperre aufheben
    Sollte der Wählhebel in der Position P trotz gedrückter Taste am Wählhebel blockiert sein, kann die Wählhebelsperre aufgehoben werden: Manschette des Wählhebels herausklipp sen.  Manschette über den Wählhebel stülpen. ...

    Bremskolbenlehre herstellen
    Nur für hinterrad-scheibenbremse bis 7/81 (modell "e12")  lehre aus pappe oder blech nach zeichnung anfertigen. Die lange seite der lehre muß im bremssattel anliegen. Der bremskolben hat einen absatz. Dieser absatz muß an ...