Kopfstützen
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte
Verletzungsgefahr. Kopfstütz ...
Ausbau
Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden
stehendem fahrzeug lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Vorderrad ...