BMW5er Reparaturanleitung :: Störungen in der kraftstoffzufuhr

BMW5er Reparaturanleitung / Die kraftstoffanlage / Störungen in der kraftstoffzufuhr

Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender reihenfolge zu prüfen:

  •  prüfen, ob kraftstoff im behälter ist.

Vergasermotoren

BMW5 Reparaturanleitung. Vergasermotoren


  • Kraftstoffschlauch - 8 - zwischen kraftstoffpumpe und vergaser (bis 8/75) beziehungsweise rücklaufventil - 4 - (seit 9/75) abziehen und in geeignetes gefäß halten. Anlasser kurz betätigen, dabei muß aus dem schlauch stoßweise kraftstoff austreten. Achtung: brandgefahr, kein offenes feuer!
  •  Förderdruck der kraftstoffpumpe prüfen. Sollwert: 0,2 - 0,3 bar bei 4000/min.
  •  Wird kein kraftstoff gefördert, zuleitung - 6 - zur kraftstoffpumpe abziehen.
  •  Wenn dort kraftstoff herausläuft, pumpe auf undichtigkeiten beziehungsweise sieb auf verschmutzung prüfen.

    Dazu deckel der kraftstoffpumpe mit einer schraube abschrauben und sieb in kraftstoff reinigen, siehe kapitel "wartung". Achtung: bei neueren pumpen läßt sich der deckel nicht mehr abschrauben, daher kann auch das kraftstoffsieb nicht mehr gereinigt werden. Funktion des rücklaufventils: der geförderte kraftstoff wird im rücklaufventil bei geringem saugrohrunterdruck (=gennge motorbelastung) zum teil zum vergaser gefördert, überschüssiger kraftstoff wird in die rücklaufleitung - 5 - zum tank geleitet. Bei vollast wird die gesamte kraftstoffmenge über die schläuche - 3 - in die vergaser geleitet.

    Über den unterdruckschlauch - 7 - wird die rücklaufmenge zum tank je nach motorbelastung vom saugrohrunterdruck gesteuert.

  •  Läuft kein kraftstoff heraus. Kraftstoffleitung - 5 - zum tank ausbauen und durchblasen.
  •  Tankbelüftung auf durchgang prüfen, reinigen.

Einspritzmotoren

  • Kraftstoffpumpenrelais und fördermenge der kraftstoffpumpe prüfen.
    Siehe auch:

    Hinweise zur wartungsarmen batterie
    Der 5er bmw ist seit geraumer zeit serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie ist es nicht mehr erforderlich, im rahmen der wartung destilliertes wasser nachzufüllen. Dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten. ...

    Automatic-Getriebe mit Steptronic*
    Zusätzlich zum vollautomatischen Betrieb können Sie mit der Steptronic auch manuell schalten. Getriebepositionen P R N D M/S + - Anzeigen in der Instrumentenkombination P R N D DS S1 * bis S6 * M1 bis M6 Die Getriebeposition wird angezeigt, im Manue ...