Bei störungen in der kraftstoffzufuhr ist die anlage in folgender reihenfolge zu prüfen:
Vergasermotoren

Dazu deckel der kraftstoffpumpe mit einer schraube abschrauben und sieb in kraftstoff reinigen, siehe kapitel "wartung". Achtung: bei neueren pumpen läßt sich der deckel nicht mehr abschrauben, daher kann auch das kraftstoffsieb nicht mehr gereinigt werden. Funktion des rücklaufventils: der geförderte kraftstoff wird im rücklaufventil bei geringem saugrohrunterdruck (=gennge motorbelastung) zum teil zum vergaser gefördert, überschüssiger kraftstoff wird in die rücklaufleitung - 5 - zum tank geleitet. Bei vollast wird die gesamte kraftstoffmenge über die schläuche - 3 - in die vergaser geleitet.
Über den unterdruckschlauch - 7 - wird die rücklaufmenge zum tank je nach motorbelastung vom saugrohrunterdruck gesteuert.
Einspritzmotoren
Kilometerzähler, Außentemperaturanzeige, Uhr
Uhrzeit, Außentemperatur und Datum
Kilometerzähler und Tageskilometerzähler
Knopf drücken:
bei eingeschalteter Zündung Tageskilometerzähler zurücksetzen
bei ausgeschalteter Zündung Uhrzeit, Außentem ...
Leuchtweitenregulierung
Halogenlicht
Die Leuchtweite des Abblendlichts muss manuell der Fahrzeugbeladung angepasst
werden, sonst wird der Gegenverkehr geblendet.
Bei Head-Up Display wird die Leuchtweite automatisch reguliert.
Limousine
Werte nach dem / gelten für Anhängerbe ...