BMW5er Reparaturanleitung :: Schwimmernadelventil prüfen/ersetzen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Schwimmernadelventil prüfen/ersetzen

Solex 38 pdsi, 32/32 didta, 2b4, stromberg 175 cdetvergaser

Ein undichtes oder hängendes schwimmernadelventil bewirkt hohen benzinverbrauch oder vergaserausfall, da zu viel kraftstoff in den vergaser gefördert wird. Der schwimmer im vergaser hat die aufgabe, das schwimmernadelventil zu betätigen.

Bei einem bestimmten kraftstoffstand in der schwimmerkammer sperrt der schwimmer die weitere kraftstoffzufuhr durch eindrücken des schwimmernadelventils.

Prüfen

  • Das schwimmernadelventil darf beim hineinblasen (mit dem mund) in den kraftstoffanschluß keine luft durchlassen, wenn der kleine betätigungsstift für den schwimmer von unten leicht mit dem finger hineingedrückt wird der stift muß leicht beweglich sein

Ausbau

  • Vergaseroberteil ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Schwimmernadelventil prüfen/ersetzen


  • Schwimmer ausbauen. Dazu schwimmerachse herausdrücken.

    Vergaserdeckeldichtung abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Schwimmernadelventil prüfen/ersetzen


  • Schwimmernadelventil aus vergaserdeckel herausschrauben.

    Kupferdichtring abnehmen.

Einbau

  • Schwimmernadelventil mit neuem kupferdichtring einschrauben.

    Die dichtung sollte die gleiche starke wie die ausgebaute dichtung haben, da sich sonst der schwimmerstand verändert.

  •  Schwimmer einsetzen und schwimmerachse eindrücken.

BMW5 Reparaturanleitung. Schwimmernadelventil prüfen/ersetzen


  • Schwimmerstand prüfen. Dazu vergaserdeckel senkrecht halten, siehe abbildung. Der schwimmer muß am anschlag anliegen. Achtung: beim didta-vergaser wird der abstand zur oberen ringwulstkante am schwimmer gemessen. Abstand zwischen schwimmer und deckeldichtung messen und mit sollwert vergleichen.
  •  Gegebenenfalls schwimmerarm vorsichtig nachbiegen.
  •  Vergaserdeckel mit neuer dichtung aufsetzen und verschrauben.
    Siehe auch:

    PDC mit optischer Warnung*
    Sie können sich die Annäherung an ein Objekt am Control Display anzeigen lassen. Weiter entfernte Objekte werden dort bereits ange zeigt, bevor ein Signalton ertönt. Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert. iDr ...

    Kühlsystem-sichtprüfung auf dichtheit
    Kühlmittelschlauche durch zusammendrücken und verbiegen auf poröse stellen untersuchen, hartgewordene schläuche ersetzen.  Die schläuche dürfen nicht zu kurz auf den anschlußstutzen sitzen.  Festen sitz der sc ...