BMW5er Reparaturanleitung :: Heizgebläse aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die heizung / Heizgebläse aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Heizgebläse aus- und einbauen


  • Profilgummi-abdeckleiste vom karosserieblech abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Heizgebläse aus- und einbauen


  • 5 Schrauben - p f e i l e - abschrauben und abdeckung herausnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Heizgebläse aus- und einbauen


  • Haltelaschen - p f e i l e - mit schraubendreher zurückdrükken.

    Dadurch abdeckschalen für heizgebläse aus unterer abdeckschale ausklinken und herausnehmen.

  •  Elektrische leitungen vom heizgebläse abziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Heizgebläse aus- und einbauen


  • Halteband für heizgebläse lösen und heizgebläse herausnehmen.

Einbau

Achtung: lütterräder nicht vom motor abbauen und nicht auf der achse verdrehen. Die lüfterräder sind auf der welle ausgewuchtet.

  •  Elektrische leitungen für heizgebläse auf stecker aufdrükken.
  •  Heizgebläse einsetzen und mit halteband befestigen.
  •  Obere abdeckschalen einsetzen und in untere abdeckschale einklinken.
  •  Batterie-massekabel anklemmen und prüfen, ob das heizgebläse in allen stufen läuft, gegebenenfalls fehler beheben.
  •  Abdeckung in die spritzwand einsetzen und mit 5 schrauben befestigen.
  •  Profilgummi auf karosserieblech aufdrücken.
    Siehe auch:

    Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen
    Benötigtes sonderwerkzeug:  drehmomentschlüssel mit stecknußkasten. Die schrauben an der lenkung sind regelmäßig auf das richtige anzugsdrehmoment nachzuziehen. Aufbau der lenkung, siehe entsprechendes buchkapitel.  Fah ...

    Rückspiegel aus- und einbauen
    Ausbau Falls vorhanden. Check-controlanzeige am dachhimmel aushebeln.  Liegt der fuß des rückspiegelhalters unter einer blende am dachhimmel, blende ausbauen.  Rückspiegel am halter fassen und kräftig seitlich nach unten zieh ...