BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Scheinwerfer in scheinwerferträger einsetzen.
  •  Scheinwerfereinsatz mit haltegelenk - 4 - , beziehungsweise - 5 - befestigen. Feder einhängen. Seiten- und höhenverstellung aufschrauben. Waren die gewinde/ kunststofflager beschädigt, neuteile einbauen.
  •  Zierring an scheinwerfer anbringen.
  •  Scheinwerferträger mit 4 kreuzschlitzschrauben an karosserie befestigen
  •  scheinwerferlampen einbauen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Scheinwerfer einstellen.
  •  Scheinwerferabdeckung montieren. Darauf achten, daß die abdeckung mit den haltenasen in die karosserielöcher eingreift.
    Siehe auch:

    Sichtprüfung auf ölverlust
    Bei ölverschmiertem motor und hohem ölverbrauch überprüfen, wo das ol austritt dazu folgende stellen überprüfen:  öleinfülldeckel öffnen und dichtung auf porosität oder beschädigung prüfen.   ...

    Nur unterbrecherkontaktgesteuerte zündanlagen
    Zündanlagen mit unterbrecherkontakt sind in alle fahrzeuge bis 7/81 (außer 518i seit 9/80 sowie 528 i) eingebaut. Im laufe der zeit bilden sich an den unterbrecherkontaktflächen abbrandstellen, die sich als kleine höcker und krater bemerkbar m ...