BMW5er Betriebsanleitung :: Starthilfe

Bei entladener Batterie kann der Motor Ihres BMW mithilfe der Batterie eines anderen Fahrzeugs über zwei Starthilfekabel gestartet werden. Entsprechend können Sie einem anderen Fahrzeug Starthilfe geben. Verwenden Sie dazu nur Starthilfekabel mit vollisolierten Polzangen.

Strom führende Teile bei laufendem Motor
nicht berühren, sonst besteht Lebensgefahr. Nicht von der folgenden Vorgehensweise abweichen, sonst können Personenschäden oder Schäden an beiden Fahrzeugen entstehen.

Siehe auch:

Die karosserie
Die karosserie des 5er bmw ist selbsttragend. Bodengruppe, seitenteile. Dach und die hinteren kotflügel sind miteinander verschweißt. Die reparatur größerer karosserieschäden sollten der fachwerkstatt vorbehalten bleiben. Motorhaube, kof ...

Tasten im Bereich des CD-Spielers
Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Tasten variieren. Ein Laufwerk: Zwei Laufwerke: Tonausgabe Entertainment ein/aus, Lautstärke  Drücken: ein-/ausschalten. Beim Einschalten wird der zuletzt eingestellte Radiosender, CD-Titel od ...