BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Folie sorgfältig auf türausschnitt aufkleben.

Achtung: die folie darf nicht beschädigt sein, sonst zieht es im fahrzeug. Kleinere risse können mit tesafilm überklebt werden.

  •  Kontrollieren, ob alle klammern für die türinnenverkleidung vorhanden sind, defekte klammern erneuern.
  •  Feder für fensterkurbel auf achse aufsetzen achtung: die großen windungen der feder müssen zur türverkleidung zeigen.
  •  Türinnenverkleidung in tür einsetzen, zuerst oben ansetzen, dann türverkleidung im bereich der clips auf tür mit dem handballen aufdrücken.
  •  Tür-verriegelungsknopf aufschrauben.
  •  Kleine kreuzschlitzschrauben links und rechts oben in türverkleidung einschrauben.
  •  Türgriff mit 3 schrauben befestigen, obere chromabdekkung einsetzen und nicht zu fest anschrauben.
  •  Fensterkurbel mit unterlegscheibe einsetzen. Kurbel mit scheibe so aufdrücken, daß die kurbel bei geschlossenem fenster nach vorn zeigt, stellung an zweiter vordertür vergleichen.
  •  Türöffner im richtigen winkel aufsetzen und anschrauben.
  •  Kunststoffabdeckungen auf fensterkurbel und türöffner aufdrücken.
    Siehe auch:

    Adaptives Kurvenlicht*
    Das Prinzip Adaptives Kurvenlicht ist eine variable Scheinwerferlichtsteuerung, die eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn ermöglicht. Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Scheinwerferlicht dem Straßenverlauf. In engen Kurve ...

    Anzeigen am Control Display
    Sie können den Bordcomputer auch über iDrive aufrufen, Prinzip siehe Seite 14.   Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.  Controller nach rechts bewegen, um "Navigation" aufzurufen. Ohne Navigationssystem * : "Bordinfo" aufrufen ...