BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Eine neue schraubenfeder ist gegen korrosion mit einem schutzlack versehen. Vor dem einbau federn auf lackschäden untersuchen und gegebenenfalls ausbessern.
  •  Federbeinrohr mit 30 - 35 cm3 (modell "e12" bis 7/81: 50 cm3) motoröl, spezifikation sae 30 füllen. Das motoröl dient zur wärmeübertragung vom stoßdämpfer zum federbeinrohr.

Achtung: gasdruck-stoßdämpferpatronen dürfen nicht mit öl verbaut werden.

  •  Neuen stoßdämpfer in federbeinrohr einführen.
  •  Schraubring mit 130 nm anschrauben.
  •  Federbein entsprechend abbildung w-3623 komplettieren.

    Darauf achten, daß die schraubenfeder an den ansätzen des unteren und oberen federbeintellers anliegt.

  •  Die innenwölbung der dichtscheibe zeigt zum stützlager.
  •  Neue selbstsichernde mutter mit 65 nm festziehen, dabei an der kolbenstange gegenhalten.
  •  Schraubenfeder langsam entspannen.
  •  Abdeckkappe aufsetzen und federbein einbauen.
    Siehe auch:

    Zielliste
    In der Zielliste werden die letzten 20 eingegebenen Ziele angezeigt. Sie können diese Ziele aufrufen und in die Zielführung übernehmen. Um z. B. eine längere Route zu planen, können Sie vorab alle Ziele, die Sie anfahren möchten, in der ...

    Generatorspannung prüfen
    Voltmeter zwischen plus- und minuspol der batterie anschließen.  Motor starten. Spannung darf beim startvorgang bis 9.5 Volt absinken.  Motordrehzahl auf 3000/min erhöhen. Die spannung soll 13,5 bis 14,5 volt betragen. Dies ist ein bewe ...