BMW5er Reparaturanleitung :: Stoßdämpfer prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Die vorderachse / Stoßdämpfer prüfen

Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:

  •  langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.
  •  Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden bodenunebenheiten.
  •  Aufbäumen des fahrzeuges beim beschleunigen.
  •  Springen der rader bereits auf normaler fahrbahn.
  •  Ausbrechen des fahrzeuges beim bremsen (kann auch andere ursachen haben).
  •  Kurvenunsicherheit durch mangelnde spurhaltung.

    Schleudern des fahrzeuges.

  •  Poltergeräusche während der fahrt.

Der stoßdämpfer kann von hand geprüft werden eine genaue uberprüfung der stoßdämpferleistung ist jedoch nur mit einem shock-tester oder einer stoßdämpfer-prüfmaschine möglich.

  • Stoßdämpfer ausbauen.
  •  Stoßdämpfer in einbaulage halten, stoßdämpfer auseinanderziehen und zusammendrücken.
  •  Der stoßdämpfer muß sich über den gesamten hub gleichmaßig schwer und ruckfrei bewegen lassen.
  •  Bei einwandfreier funktion sind geringe spuren von stoßdämpferöl kein grund zum austausch.
  •  Bei starkem ölverlust stoßdämpfer austauschen.
    Siehe auch:

    TMC-Sender auswählen
    Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.  Controller drücken, um Menü aufzurufen.  Controller drehen, bis "Einstellungen" ausgewählt ist, und Controller drücken.  Controller drehen, bis "Einstellungen Verk ...

    Das Prinzip
    PDC unterstützt Sie, wenn Sie einparken. Signaltöne und eine optische Anzeige* melden Ihnen eine Annäherung an ein Objekt vor oder hinter Ihrem Fahrzeug. Zur Messung dienen jeweils vier Ultraschallsensoren in den Stoßfängern. Die Reichweite ...