Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen
der Türen.
Prinzipiell eignen sich alle Sitzplätze in Ihrem BMW, mit Ausnahme des Fahrersitzes, für die Montage von universellen Kinderrückhaltesystemen aller Altersklassen, die für die jeweilige Altersgruppe genehmigt sind.
Kinder immer im Fond
Die Unfallforschung zeigt, dass der sicherste Platz für Kinder auf dem Rücksitz ist.
Kinder jünger als 12 Jahre oder kleiner
als 150 cm nur im Fond in geeigneten Kinderrückhaltesystemen befördern, sonst
besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr.
Ausnahme für den Beifahrersitz
Sollte es einmal notwendig sein, ein Kin
derrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu verwenden, müssen Frontund Seiten
airbag auf der Beifahrerseite deaktiviert sein, sonst besteht bei Auslösen der
Airbags für das Kind, auch mit einem Kinderrückhaltesystem, ein erhöhtes
Verletzungsrisiko.
Eine Deaktivierung der Beifahrerairbags
ist nur mit Schlüsselschalter für Beifahrerairbags möglich.
Der kühlmittelkreisiauf
Der kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange
der motor kalt ist. Zirkuliert das kühlmittel nur im zylinderkopf
sowie im motorblock und - bei geöffneter heizung - im wärmetauscher.
Mit zunehmender erwärmung öffnet der k ...
Ölfilter ersetzen
Benzinmotoren außer 525i,528i, 535i:
Ölfilter abschrauben. Hierfür gibt es
spezielle werkzeuge, zum beispiel
hazet 2169. Man kann auch einen
spitzen schraubendreher seitlich in
den ölfilter eintreiben. Beim drehen
läuft dann a ...