BMW5er Betriebsanleitung :: Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Kinder sicher befördern / Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags

Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags


Frontund Seitenairbag für den Beifahrer können mit einem Schlüsselschalter deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dieser befindet sich im Handschuhkasten.

Deaktivieren

Den Schlüsselschalter in Stellung OFF drehen. Die Beifahrerairbags sind in dieser Schalterposition deaktiviert. Die Airbags für den Fahrer bleiben weiterhin aktiv.

Ist auf dem Beifahrersitz kein
Kinderrückhaltesystem mehr montiert, die Beifahrerairbags wieder aktivieren, damit sie bei einem Unfall bestimmungsgemäß auslösen.

Wieder aktivieren

Den Schlüsselschalter in Stellung ON drehen. Die Beifahrerairbags im Fahrzeug sind wieder aktiviert und lösen in entsprechenden Situationen aus.

Funktionszustand der Beifahrerairbags

Funktionszustand der Beifahrerairbags


Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Schalter und Kontrollleuchten etwas abweichen.

  •  Bei deaktivierten Beifahrerairbags leuchtet die Kontrollleuchte dauernd.
  •  Bei aktivierten Beifahrerairbags leuchtet die Kontrollleuchte nicht.
    Siehe auch:

    Vergleich zur herkömmlichen Fernbedienung
    Sie können die zuvor erwähnten Funktionen mittels Komfortzugang oder durch Drücken der Tasten der Fernbedienung steuern. Bitte machen Sie sich daher zunächst mit den Hinweisen zum Öffnen und Schließen ab Seite 26 vertraut. Nachfolgend ...

    Meldung einer Reifenpanne
    Die Warnleuchte leuchtet rot auf. Am Control Display wird eine Meldung angezeigt. Zusätzlich ertönt ein Signal. Eine Reifenpanne oder ein größerer Fülldruck verlust liegt vor. Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig anhalten. Heftige ...