Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
1 - Bremsscheibe, 2 - vorderradnabe. 3 - Achsschenkelzapfen, 4 - kegelrollenlager innen, 5 - kegelrollenlager außen, 6 - einstellmutter (kronenmutter), 7 - wellendichtring.
Achtung: rollenkäfige und außenlaufringe der radlager so ablegen, daß sie beim eventuellen wiedereinbau nicht verwechselt werden können.
Kronenmutter herausdrehen und mit unterlegscheibe abnehmen.
Dabei dorn kreisförmig an verschiedenen stellen des laufringes ansetzen, um ein verkanten zu verhindern. Achtung: der dorn muß aus weichem material bestehen und in einwandfreiem zustand sein, damit beim herausschlagen der laufring sowie der sitz nicht beschädigt werden
Steht der innenauszieher nicht zur verfügung. Laufring mit dorn kreisförmig herausschlagen. Achtung: dabei laufring nicht verkanten
Scheinwerfer einstellen
Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der
scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung
der scheinwerfer ist nur mit einem spezialemstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt
...
Condition Based Service CBS
Sensoren und spezielle Algorithmen berücksichtigen
die unterschiedlichen Einsatzbedingungen Ihres BMW. Condition Based Service ermittelt damit den aktuellen und zukünftigen Wartungsbedarf. Das System
bietet Ihnen die Möglichkeit, den Wartungsumfang au ...