BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken und vorderrad abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Radlager vorn aus-und einbauen


  • Nabenkappe mit schraubendreher abhebein, kappe grundsätzlich ersetzen. Bei einbau einer gebrauchten kappe ist die dichtigkeit nicht mehr sichergestellt. In diesem fall kann eindringendes wasser das radlager innerhalb kurzer zeit zerstören.

BMW5 Reparaturanleitung. Radlager vorn aus-und einbauen


  • Sicherung - p f e i l - für halsmutter - 1 - mit kreuzmeißel zurückschlagen.
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen.
  •  Halsmutter abschrauben. Achtung: die mutter ist mit hohem drehmoment angeschraubt, deshalb muß beim abschrauben das fahrzeug mit den rädern auf dem boden stehen. Handbremse anziehen. Gang einlegen. Fußbremse treten.
  •  Bremssattel ausbauen und aufhängen.
  •  Bremsscheibe ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Radlager vorn aus-und einbauen


  • Radnabe - 2 - mit handelsüblichem abzieher - 3 - zusammen mit den radlagern abziehen achtung: eine abgezogene lager-einheit (radnabe mit radlagern) darf nicht wiederverwendet werden.

Achtung: falls sich der innere lagerinnenring nicht vom achsstummel löst. Schutzblech und staubschutzmanschette ausbauen und anschließend lagerring mit abzieher abziehen.

    Siehe auch:

    Einstellen mit schließwinkel-meßgerät
    Schließwinkel-meßgerät nach herstelleranweisung anschließen.  Verteilerkappe ausbauen, dazu seitliche halteklammern mit schraubendreher abhebein.  Verteilerläufer von der verteilerwelle nach oben abziehen.  Schraube ...

    Funktionsstörung in den Fahrstabilitätsregelsystemen
      Die Warnleuchte für Bremssystem leuchtet auf, zusammen mit den Kontrollleuchten für ABS, DSC und Reifen Pannen Anzeige. Am Control Display wird eine Meldung angezeigt. Die Fahrstabilitätsregelsysteme sind ausgefallen. Die normale Bremswirku ...