BMW5er Reparaturanleitung :: Nur modell "e28" (alle seit 7/81)

Vorderer bremssattel

BMW5 Reparaturanleitung. Vorderer bremssattel


  1. Bremssattel
  2.  sechskantschraube, 115 nm
  3.  entlüfterventil
  4. staubkappe
  5.  haltefeder
  6.  führungsschraube
  7. verschleißfühler
  8.  halter
  9.  schutzstopfen
  10.  bremsträger
  11.  dichtungssatz bremssattel
  12.  reparatursatz führungshülse
  13.  bremsbeläge (asbestfrei)

Hinweis: vorderer und hinterer scheibenbremssattel sind ähnlich aulgebaut, der wechsel der bremsbeläge erfolgt in entsprechender weise. Bestehen unterschiede, wird darauf hingewiesen.

An den hinterrädern besitzen die dieselmodelle und 520i bis 4/86. Sowie der bmw 518 keine scheibenbremsen, sondern hydraulisch betätigte trommelbremsen.

Siehe auch:

Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse herausgedrückt. Führungsfläche bzw. Sitz der beläge im gehäuseschacht mit geeigneter weichmetallbürste reinig ...

Luftfiltereinsatz wechseln
Es wird kein sonderwerkzeug benotigt. Folgendes verschleißteil muß gekauft werden:  luftfiltereinsatz. Beim ersatzteilkauf beachten, daß je nach motor andere luftfiltereinsätze benötigt werden. Ausbau Luftfilter 520 i ...