BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Zum ausbau des tankgebers darf der kraftstofftank nicht ganz gefüllt sein. In diesem fall mindestens 10 liter kraftstoff mit einer pumpe absaugen, oder an der ablaßschraube - 1 4 - ablassen.

  •  Batterie-masseband ( - ) abklemmen.
  •  Bodenmatte im kofferraum nach links zur seite schlagen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau


  • Abdeckung -1 - abschrauben.
  •  Stecker vom anschluß - 2 - abziehen und kraftstoffschläuche - 3 - und - 4 - vom tankgeber abziehen. Vorher schellen ganz lösen.
  •  Tankgeber mit 3 großen schraubendrehern, siehe abbildung w-2020, links herum lösen. Die drehrichtung ist ebenfalls oben auf dem tankgeber angegeben - 5 -
  • Tankgeber - 6 - hochziehen, zur seite schwenken und herausnehmen. Dabei lappen unterlegen und eventuell austretenden kraftstoff auffangen.
    Siehe auch:

    Das spezialwerkzeug
    Der aufwand an werkzeug richtet sich ganz nach dem umfang der arbeiten, die am bmw ausgeführt werden sollen. Neben einer grundausstattung ist in jedem fall ein drehmomentschlüssel empfehlenswert. Gutes und stabiles werkzeug wird von der firma hazet (5630 ...

    Stoßleiste ersetzen
    Die stoßleisten sind mit kunststoff-spreizklammern an den karosserieteilen befestigt achtung: je nach einbauort ist ein ende an den mit - pfeilen - markierten stellen mit einer mutter von innen angeschraubt. Beispiel vordertürtüröffne ...