BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

- Motor m10 (4-zylinder-motor): lüfterabdeckung - 3 -
links und rechts abschrauben - pfeil- und über den lüfter
legen.

- 6-Zylinder-motoren: halteklammern - 5 - für lüfterabdeckung
mit schraubendreher heraushebeln. Abdeckung
nach oben ziehen und über den lüfter legen. Entlüftungsleitung
- 4 - abziehen und zur seite legen.
- Modelle mit automatik-getriebe: ölleitungen vom und
zum kühler mit geeigneten klammern abklemmen und am
kühler abschrauben. Dabei auf peinliche sauberkeit achten,
anschlüsse vor dem abnehmen äußerlich mit spiritus
reinigen. Anschließend kleine plastiktüten mit gummiringen
auf die leitungen schieben, damit kein schmutz eindringen
kann.
- Klimaanlage: stecker von den temperaturschaltern für
den zusatzlüfter abziehen.
- Befestigungsschraube - 1 - abschrauben. Unterlegscheiben
abnehmen und so ablegen, daß sie beim einbau wieder
in der gleichen reihenfolge eingesetzt werden können.
- Kühler - 2 - nach oben herausheben.
Achtung: die kühlerlamellen sind mitunter recht scharfkantig,
es empfiehlt sich deshalb, zum herausheben des kühlers
arbeitshandschuhe zu verwenden
Siehe auch:
Zielort über Ortsnamen eingeben
"Ort" oder angezeigten Ort auswählen und Controller drücken.
Anfangsbuchstaben auswählen und Controller drücken. Am Control Display wird eine Liste aller Orte mit diesem Anfangsbuchstaben angezeigt.
Um ggf. Buchstaben zu löschen:
...
Grenzen des Systems
Der Erkennungsbereich des Radarsensors und das automatische Bremsvermögen sind
begrenzt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Zweiräder
möglicherweise nicht erkannt werden.
Das System verzögert nicht, wenn sich
auf dersel ...