Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch läßt die kühlleistung stark nach und der motor wird zu warm. In diesem fall hilft meist nur ein austauschen des kühlers. Es kann zuvor versucht werden, den ausgebauten kühler mit handelsüblichem kesselsteinlöser durchzuspülen, damit die ablagerungen aufgelöst werden.
Fach im Boden
Automatisches Abdeckrollo: Die geöffnete Bodenplatte stößt in der Endstellung
gegen das Rollo. Ggf. vor dem Öffnen der Bodenplatte das Rollo hinten aushängen.
Zum Öffnen in die Mulde greifen und den Griff hochschwenken.
Die Bodenkl ...
Abstand wählen
Wippe kurz nach unten: Abstand vergrößern.
Wippe kurz nach oben: Abstand verringern.
Der gewählte Abstand wird in der Instrumen tenkombination angezeigt.
Abstand 1
Abstand 2
Abstand 3
Wenn Sie das System aktivieren, ist dieser Ab ...