BMW5er Reparaturanleitung :: Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Der motor / Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen

Motor m21

Die vakuumpumpe befindet sich beim dieselmotor unter dem zylinderkopfdeckel und wird von der nockenwelle angetrieben die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker.

Da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor kein ausreichender unterdruck im saugrohr vorhanden ist.

Achtung: der motor darf nicht ohne vakuumpumpe laufen.

Prüfen

  • Unterdruckmanometer an die vakuumpumpe anschließen und motor laufen lassen.
  •  Die vakuumpumpe muß einen unterdruck von mindestens 530 mbar erzeugen, sonst pumpe erneuern.

Ausbau

  • Zylinderkopfdeckel ausbauen.
  •  Kurbelwelle drehen und dadurch nockenwelle so verdrehen.

    Bis der nocken für die vakuumpumpe nach unten zeigt achtung: nockenwelle nicht am nockenwellenzahnrad verdrehen. Zum verdrehen der kurbelwelle stecknuß an der kurbelwellen-riemenscheibe ansetzen und rechtsherum drehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen


  • Vakuumpumpe mit 4 muttern abschrauben und herausnehmen

Einbau

BMW5 Reparaturanleitung. Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen


  • Vakuumpumpe so ansetzen, daß der rohrstutzen hinten ist und der nocken in der aussparung des stoßeis läuft.
  •  Dichtring - 4 - einsetzen. Vorher auf beschädigung prüfen, gegebenenfalls ersetzen, siehe auch abbildung w-1095 auf.
  •  Zylinderkopfdeckel einbauen gegebenenfalls deckeldichtung erneuern.
    Siehe auch:

    Lampen und Leuchten
    Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Deshalb entsprechende Sorgfalt bei deren Handhabung anwenden. BMW empfiehlt, entsprechende Arbeiten von Ihrem BMW Service durchführen zu lassen, wenn Sie mit ihnen nicht vertraut oder sie hier nicht ...

    Einspritzdüsen aus-und einbauen
    Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und einspritzleitungs- überwurfmuttern der reihe nach lösen. Verschwindet ...