BMW5er Reparaturanleitung :: Visco-kupplung

BMW5 Reparaturanleitung. Visco-kupplung


  • Lüfter von der nabe der kühlmittelpumpe abschrauben.

    Achtung: die mutter hat linksgewinde, sie muß zum lösen also nach rechts gedreht werden.

  • Beim lösen der mutter keilriemen der kühlmittelpumpe eindrücken und dadurch die nabe festhalten, damit sie sich nicht mitdreht. Wenn die mutter besonders fest sitzt, mit geeignetem hammer gegen den maulschlüssel schlagen und so die mutter lösen.

BMW5 Reparaturanleitung. Visco-kupplung


  • Lüfter abnehmen.
  • Sollen lüfterrad und visco-kupplung getrennt werden, 4 befestigungsschrauben -pfeile- herausdrehen und kupplung herausnehmen.

Einbau

  • Visco-kupplung in den lüfter einsetzen und befestigungsschrauben mit 9 nm festziehen. Achtung: um eine beschädigung an gewinde und kupplung zu vermeiden, dürfen diese schrauben keinesfalls fester angezogen werden.
  •  Lüfter mit kupplung an die nabe der kühlmittelpumpe mit 25 nm anschrauben. Dabei nabe am keilriemen gegenhalten.
    Siehe auch:

    Ladung sichern
     Kleinere und leichtere Stücke mit den Spannbändern, mit einem Gepäckraumnetz* oder Zugbändern sichern.  Für größere und schwerere Stücke erhalten Sie bei Ihrem BMW Service Zurrmittel * . Zum Befest ...

    Vergaser zenith 32/40 (35/40) inat
    Der zenith-inat-vergaser ist ein fallstrom-stufenvergaser. Im bmw sind immer zwei vergaser eingebaut, die durch ein gestänge miteinander verbunden werden. Die bezeichnung 32/40 beziehungsweise 35/40 gibt die durchmesser der mischkammer der i. Und ii. Stufe ...