BMW5er Reparaturanleitung :: Lüfter/lüfterkupplung aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die motor-kühlung / Lüfter/lüfterkupplung aus-und einbauen

Es wurden zwei unterschiedliche lüfterkupplungen eingebaut: die viscokupplung ist in alle fahrzeuge seit 4/82 eingebaut. Bei vorherigen modellen wurde zum teil auch eine reibkupplung eingebaut. Je nach kupplung sind unterschiedliche arbeitsgänge zu beachten.

Die viscokupplung ist zu ersetzen, wenn die nabe gefressen hat. Der lüfter läßt sich dann bei stehendem motor nicht oder nur schwer drehen. Kupplung ebenfalls ersetzen bei axialspiel beziehungsweise radialspiel oder bei ölverlust.

Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  • Lüfterabdeckung abschrauben.
Siehe auch:

Reifenprofil prüfen
Die reifen ausgewuchteter rader nutzen sich bei gewissenhaftem einhalten des vorgeschriebenen fülldrucks und bei fehlerfreier radeinstellung und stoßdampferfunktion auf der gesamten laufflache annähernd gleichmäßig ab bei ungleichmä& ...

Luftverteilung manuell
Sie können die ausströmende Luft über verschiedene Programme, getrennt für Fahrerund Beifahrerseite, in den Fahrzeuginnenraum lenken: Oberkörperbereich Oberkörperbereich und Fußraum  Fußraum  Fahrerseite: S ...