BMW5er Betriebsanleitung :: Luftverteilung manuell

Sie können die ausströmende Luft über verschiedene Programme, getrennt für Fahrerund Beifahrerseite, in den Fahrzeuginnenraum lenken:

  • Oberkörperbereich
  • Oberkörperbereich und Fußraum
  •  Fußraum
  •  Fahrerseite: Scheiben und Fußraum
  •  Individualprogramm

Programm wählen

Taste so oft drücken, bis die gewünschte
Luftverteilung des je weiligen Programms am Control Display angezeigt wird.

Luftverteilung individuell anpassen - Individualprogramm

Ihre Einstellungen werden in diesem Programm gespeichert.

iDrive, Prinzip siehe Seite 14 .

  1.  Startmenü aufrufen.
  2.  "Klima" aufrufen.
  3.  "Luftverteilung" auswählen und Controller drücken. Fahrerund Beifahrerseite können getrennt über die Felder auf der rechten oder linken Seite eingestellt werden.
  4.  Ggf. Fahreroder Beifahrerseite auswählen. Controller so oft nach rechts oder links bewegen, bis die Fahreroder Beifahrerseite ausgewählt ist.
  5. Gewünschtes Feld durch Bewegen des Controllers auswählen.
  6. Controller drehen, um die Luftverteilung anzupassen.

Fahrerseite:

  1. Luft an Frontscheibe und Seitenscheiben
  2. Luft für den Oberkörperbereich
  3. Luft für den Fußraum

Beifahrerseite:

  1. Luft für den Oberkörperbereich
  2. Luft für den Fußraum

Das Drücken der AUTO-Taste hebt die
Einstellungen der manuellen Luftverteilung auf.

Die Automatik für die Luftmenge bleibt bei manueller Luftverteilung wirksam.

    Siehe auch:

    BMW Night Vision aktivieren
     Den Lichtschalter in Schalterstellung 2 oder 3 drehen.  Bei eingeschaltetem Abblendlicht:   Taste drücken. Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Taste etwas abweichen.  Eine entsprechend programmierte Taste am Lenkra ...

    Ausbau
    Motorhaube ausbauen.  Massekabel ( - ) und pluskabel von der batterie abklemmen.  Getriebe ausbauen.  Fahrzeug ablassen.  Fahrzeuge mit servolenkung: keilriemen ausbauen, hydraulikpumpe abschrauben und mit angeschlossenen leitungen zur ...