BMW5er Betriebsanleitung :: Luftverteilung manuell

Sie können die ausströmende Luft über verschiedene Programme, getrennt für Fahrerund Beifahrerseite, in den Fahrzeuginnenraum lenken:

  • Oberkörperbereich
  • Oberkörperbereich und Fußraum
  •  Fußraum
  •  Fahrerseite: Scheiben und Fußraum
  •  Individualprogramm

Programm wählen

Taste so oft drücken, bis die gewünschte
Luftverteilung des je weiligen Programms am Control Display angezeigt wird.

Luftverteilung individuell anpassen - Individualprogramm

Ihre Einstellungen werden in diesem Programm gespeichert.

iDrive, Prinzip siehe Seite 14 .

  1.  Startmenü aufrufen.
  2.  "Klima" aufrufen.
  3.  "Luftverteilung" auswählen und Controller drücken. Fahrerund Beifahrerseite können getrennt über die Felder auf der rechten oder linken Seite eingestellt werden.
  4.  Ggf. Fahreroder Beifahrerseite auswählen. Controller so oft nach rechts oder links bewegen, bis die Fahreroder Beifahrerseite ausgewählt ist.
  5. Gewünschtes Feld durch Bewegen des Controllers auswählen.
  6. Controller drehen, um die Luftverteilung anzupassen.

Fahrerseite:

  1. Luft an Frontscheibe und Seitenscheiben
  2. Luft für den Oberkörperbereich
  3. Luft für den Fußraum

Beifahrerseite:

  1. Luft für den Oberkörperbereich
  2. Luft für den Fußraum

Das Drücken der AUTO-Taste hebt die
Einstellungen der manuellen Luftverteilung auf.

Die Automatik für die Luftmenge bleibt bei manueller Luftverteilung wirksam.

    Siehe auch:

    Dieselmotor: glühkerzen erneuern
    Alle 80000 km sollen beim dieselmotor die glühkerzen ersetzt werden. Als spezialwerkzeug wird benötigt:  passende stecknuß sw 12 zum herausdrehen der glühkerzen, zum beispiel hazet 880 tz. Folgende verschleißteile müss ...

    Spiegelglas aus- und einbauen
    Ausbau Schmalen schraubendreher unten in die bohrung des spiegels einführen.  Schraubendreher in die verzahnung einsetzen und zum fahrzeug drücken. Dadurch wird die arretierung aufgehoben. Das spiegelglas läßt sich herausnehmen. ...