BMW5er Reparaturanleitung :: Prüfen

  • Ohmmeter am tankgeber an die klemmen g und 31 anschließen.
  •  Tankgeber in einbaulage halten, der schwimmer befindet sich unten, und die anzeige im fahrzeug würde "reserve " anzeigen. Sollwert: 7 1 , 7 +- 2 , 3 .

BMW5 Reparaturanleitung. Prüfen


  • Tankgeber um 180: drehen (auf den kopf stellen), der schwimmer befindet sich oben, und die anzeige im fahrzeug würde "voll" anzeigen. Sollwert: 3,2r 0.7£2.
  •  Reserve-warnkontakt prüfen: ohmmeter an klemme w und 31 anschließen und widerstand messen. Sollwerte: in einbaulage ca. 0 £2; Um 180 gedreht

Einbau

  • Sieb - 7 - auf verschmutzung prüfen, gegebenenfalls reinigen.
  •  Tankgeber mit neuem dichtring - 8 - einsetzen. Falls ein neuer tankgeber eingebaut wird, vorher sicherungsring entfernen.
  •  Tankgeber so ansetzen, daß nach dem festziehen die kraftstoffschläuche aufgeschoben werden können.

    Schläuche mit neuen schlauchschellen sichern.

  •  Elektrischen stecker aufschieben.
  •  Abdeckung ansetzen und festschrauben, dabei auf richtigen sitz der dichtung - 9 - achten.
  •  Batterie-masseband anklemmen.
  •  Kraftstoffanzeige an der armaturentafel auf funktion prüfen.
    Siehe auch:

    Staubkappen für spurstangen-/achsgelenke prüfen
    Fahrzeug vorn aufbocken. Staubkappen links und rechts mit lampe anstrahlen und auf beschädigungen überprüfen, dabei auf fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.  Bei beschädigter staubkappe, entsprechendes gel ...

    Motor m10, m30
    Nockenwelle ausbauen. Motor m10: zündverteilerflansch abschrauben - p f e i l e - . Beim motor m30 hinteren abschlußdeckel für kipphebelachsen abschrauben. Kipphebel und anlaufringe zurückschieben. Sprengringe - 5 - hera ...