BMW5er Reparaturanleitung :: Prüfen

  • Ohmmeter am tankgeber an die klemmen g und 31 anschließen.
  •  Tankgeber in einbaulage halten, der schwimmer befindet sich unten, und die anzeige im fahrzeug würde "reserve " anzeigen. Sollwert: 7 1 , 7 +- 2 , 3 .

BMW5 Reparaturanleitung. Prüfen


  • Tankgeber um 180: drehen (auf den kopf stellen), der schwimmer befindet sich oben, und die anzeige im fahrzeug würde "voll" anzeigen. Sollwert: 3,2r 0.7£2.
  •  Reserve-warnkontakt prüfen: ohmmeter an klemme w und 31 anschließen und widerstand messen. Sollwerte: in einbaulage ca. 0 £2; Um 180 gedreht

Einbau

  • Sieb - 7 - auf verschmutzung prüfen, gegebenenfalls reinigen.
  •  Tankgeber mit neuem dichtring - 8 - einsetzen. Falls ein neuer tankgeber eingebaut wird, vorher sicherungsring entfernen.
  •  Tankgeber so ansetzen, daß nach dem festziehen die kraftstoffschläuche aufgeschoben werden können.

    Schläuche mit neuen schlauchschellen sichern.

  •  Elektrischen stecker aufschieben.
  •  Abdeckung ansetzen und festschrauben, dabei auf richtigen sitz der dichtung - 9 - achten.
  •  Batterie-masseband anklemmen.
  •  Kraftstoffanzeige an der armaturentafel auf funktion prüfen.
    Siehe auch:

    Grenzen des Systems
    Das Erkennungsvermögen der Radarsensoren und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Deshalb stets aufmerksam sein, um jederzeit aktiv eingreifen zu können, sonst besteht Unfallgefahr. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende F ...

    Zündspule prüfen
    Die zündspule kann mit einem ohmmeter geprüft werden.  Massekabel von der batterie abklemmen.  Abdeckkappe für zündspule abziehen.  Anschlüsse an der zündspule abklemmen. Wenn der stopfen - p f e i l - an de ...