BMW5er Reparaturanleitung :: Kotflügel vorn aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die karosserie / Kotflügel vorn aus- und einbauen

BMW5 Reparaturanleitung. Kotflügel vorn aus- und einbauen


  1. Kotflügel
  2.  innenkotflügel
  3.  abdichtung
  4.  blechschraube
  5.  blechmutter
  6. spreizmutter
  7. blechschraube
  8. blechmutter
  9. blechschraube
  10. blechmutter
  11. unterlage
  12.  abdeckung nur dieselmodelle
  13.  Blechschraube
  14. sechskantmutter m 6
  15.  innenkotflügel
  16. blechmutter
  17.  blechschraube

A,B,C - klebestellen durch unterbodenschutz

Siehe auch:

Ausbau motronic-zündanlage
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Abdeckhaube für hochspannungsverteiler abnehmen. Dazu laschen oben und unten mit schraubendreher über die rastnase anheben. Haube seitlich abziehen.  Zündkabel aus der verteilerkappe herausziehe ...

Nur modell "e14" (bis 7/81)
Das radlagerspiel muß eingestellt werden, wenn ein neues radlager eingebaut wurde, außerdem wird es anläßlich der wartung kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt.  Fahrzeug vorn aufbocken, das vorderrad muß sich frei drehen ...