BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Anlageflächen des kotflügels reinigen, gegebenenfalls ausrichten.
  •  Auf den anlageflächen handelsübliches kotflügelabdichtband auflegen.
  •  Kotflügel ansetzen, ausrichten und anschrauben, siehe abbildung w-48161. Auf gleichmäßige und maßhaltige luftspalte zu tür und motorhaube achten.
  •  Kotflügel an der stelle - c - und an der unterkante mit karosserie-fugendichtungsmasse abdichten.
  •  Kotflügel gegebenenfalls lackieren.
  •  Auf der innenseite des kotflügels unterbodenschutz auftragen.
  •  Innenkotflügel anschrauben, siehe abbildung w-48161.
  •  Zierleiste und seitliche blinkleuchten auf kotflügel montieren.
  •  Ziergitter für scheinwerfer anschrauben.
  •  Stoßfänger einbauen.
  •  Rad anschrauben, auf farbmarkierung achten, fahrzeug abbocken, radschrauben über kreuz mit 110 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Über iDrive
    Titel durch Drehen des Controllers auswählen. Komprimierte Audiodateien* Ggf. Verzeichnis auswählen und Controller drücken. Titel auswählen und Controller drücken. Um das Verzeichnis zu wechseln: Verzeichnis auswählen und Contro ...

    Komfortposition
    In der Komfortposition ist das Dach nicht vollständig geöffnet. Dadurch werden die Windge räusche im Innenraum reduziert. Bei jedem vollständigen Öffnen oder Schließen hält das Panorama-Glasdach in der Komfortposition. Wenn gew&u ...