Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch läßt die kühlleistung stark nach und der motor wird zu warm. In diesem fall hilft meist nur ein austauschen des kühlers. Es kann zuvor versucht werden, den ausgebauten kühler mit handelsüblichem kesselsteinlöser durchzuspülen, damit die ablagerungen aufgelöst werden.
Türfenster aus- und einbauen
Ausbau
Turinnenverkleidung ausbauen.
Abdichtfolie von türausschnitt abziehen.
Innere und äußere türschachtabdichtung ausbauen.
Modelle seit 7/81: fensterscheibe so hinkurbeln, daß die
beiden befestigungsschraube ...
Meldungen nach Fahrtende
Während der Fahrt gemeldete Störungen werden erneut eingeblendet, wenn Sie die
Zündung ausschalten.
Solange die Anzeige noch nicht erloschen ist, können Sie sich die Meldungen noch
einmal an zeigen lassen. CHECK-Taste ca. 2 Sekunden drücken ...