Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und einspritzleitungs- überwurfmuttern der reihe nach lösen. Verschwindet das klopfen nach dem lösen einer überwurfmutter, so zeigt dies eine defekte düse an.
Defekte düsen macht man auch ausfindig, indem man der reihe nach die einspritzleitungs-überwurfmuttern löst, während der motor in schnellerem leerlauf dreht. Bleibt die motordrehzahl nach lösen einer überwurfmutter konstant, zeigt dies eine defekte düse an. Geprüft werden kann die einspritzdüse mit hilfe eines manometers (werkstattarbeit).
Die ersten anzeichen von düsenstörungen treten wie folgt auf:
Ausbau
Lösen. Achtung: biegeform der leitungen nicht verändern.
Einbau
Touring: Heckklappe
Von innen öffnen
Taste 1 oder Taste 2 * drücken: Die Heck klappe öffnet sich,
sofern sie nicht gesichert ist.
Von außen öffnen
Taste an der Heckklappe oder ca. 1 Sekunde die
Taste der Fernbedienung drücken:
Die Heckklappe & ...
System aktivieren
Den Lichtschalter in die Schalterstellung 3 drehen.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht den Blinkerhebel in Richtung
Fernlicht tippen.
Die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination
leuchtet bei aktiviertem Fernlichtassistent. Es wird automatisch ...